XStore theme

Macallan Harmony Collection 4 Vibrant Oak 2024 mit 44.2 % Volumen in der 70 cl Flasche

Macallan Harmony Collection 4 Vibrant Oak ist die 4. Veröffentlichung von Macallan Harmony. Dieser Single Malt Macallan der Harmony Collection wurde in Zusammenarbeit mit dem Cirque du Soleil kreiert, um unsere Geschichte aus Eichenholz auf fantasievolle, visuelle und innovative Weise zu erzählen.

Zwei Marken, die sich der ständigen Innovation verschrieben haben, diese Zusammenarbeit ist von einem gemeinsamen Respekt vor Kreativität und Ehrfurcht vor der Natur inspiriert.

Für diese Veröffentlichung, die unser 200-jähriges Jubiläum feiert, konzentrieren wir uns auf unser eigenes Fachgebiet und unsere Meisterschaft, das durch Eiche repräsentiert wird. Eiche zieht sich durch jede Facette von The Macallan und unsere aussergewöhnlichen Sherry gereiften Eichenfässer tragen am meisten zur herausragenden Qualität, den unverwechselbaren Aromen und Geschmacksrichtungen unseres Whiskys bei.

Macallan lässt sich immer wieder von der Natur inspirieren. Harmony Collection, Vibrant Oak ist eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, mit unserer natürlichen Umwelt verbunden zu sein und sie zu erhalten.

Der Prozess

Die Harmony Collection ist das Ergebnis der Verschmelzung unserer angeborenen Neugier mit unseren Prinzipien der Innovation und Kreativität. Der Macallan Whisky Macher Steven Bremner hat sich in die Kunst der Produkte vertieft, den Prozess vom Feld bis zur Tasse erforscht und die unterschiedlichen Geschmacksprofile in jeder Phase aufgedeckt.

Tasting

Nase: Intensive Vanilleschote begleitet von süssem Sorbet und Limettenzesten, duftende Birnen, zarter Vanille-Biskuitkuchen.

Geschmack: Cremige Vanille-Panna-Cotta, buttriges Mürbegebäck, leicht geröstete Kokosnuss mit Mandelkrokant, Apfel und süsse Eiche.

Abgang: Mittellang, süss mit anhaltender Vanille.

 

Brennerei – die Geschichte

Das Easter Elchies House ist die spirituelle Heimat des Macallan. Seit 300 Jahren steht es am Ufer der Spey als ein Zeichen der schottischen Tradition und Tapferkeit. Macallan war eine der ersten legalen Brennereien. Im Jahre 1824 bekam Alexander Reid die Brennlizenz und legte den Grundstein für die aussergewöhnliche Erfolgsstory der Brennerei.

Als er 1847 starb übernahm sein Sohn Alexander die Destillerie. Nach dessen Tod ging die Brennerei 1858 an James Shearer Priest und James Davidson, die diese 10 Jahre später 1868 an James Stuart, dem damals auch die Glen Spey-Destillerie gehörte, veräusserten.

1882 wurde die Brennerei von Roderick Kemp erworben, dessen Familie das Unternehmen in den folgenden 100 Jahre zur Blüte brachte. Ab 1965 wurde die Zahl der Brennblasen deutlich erhöht: 1965 von sechs auf 12, 1974 auf 18 und 1975 auf 21.

1996 erwarb die Highland Distillers Ltd., zu der damals auch Bunnahabhain, Glenrothes und Highland Park gehörten und die ihrerseits 1999 von der Edrington Group gekauft wurde, die Brennerei. Von jeher war The Macallan begehrt bei Blendmeistern, die ihn nach wie vor als charakterprägenden Spitzenbestandteil in ihren Blended Whiskys einsetzen.

Als Single-Malt-Whisky in Flaschen trat er erstmals in den 60er Jahren in Erscheinung, zunächst allerdings nur in Speyside, der weltberühmten Whisky-Region. Erst 1980 wurde entschieden, The Macallan in grösserem Rahmen innerhalb Grossbritannien auf den Markt zu bringen – der Beginn einer internationalen Erfolgsgeschichte.

Macallan begeistert den Whiskyliebhaber mit einer Qualität der Superlative, innovativer Produktgestaltung und einer grossen Vielfalt an Neuerscheinungen.

Gewicht 1 kg