Versand | AGB's | Datenschutz
CHF500.00
Bruichladdich Octomore Polyphonic ROCK’NDAAL 04.1 Fèis Ìle 2025 ist eine limitierte Abfüllung von Bruichladdich.
Octomore Polyphonic ist mit 15 Jahre Reifezeit die älteste Octomore Abfüllung. Dieser Whisky enthält Spirit aus legendären Octomore Abfüllungen der Vergangenheit, darunter unter anderem Octomore 6.3, Octomore Masterclass 8.2, Octomore Masterclass 8.4 sowie Octomore Event Horizon, dem exklusiven Fèis Ìle 2019 Bottling der Destillerie.
Bruichladdich Octomore Polyphonic ROCK’NDAAL 04.1 Fèis Ìle 2025 ist eine limitierte Abfüllung von Bruichladdich.
Octomore Polyphonic ist mit 15 Jahre Reifezeit die älteste Octomore Abfüllung. Dieser Whisky enthält Spirit aus legendären Octomore Abfüllungen der Vergangenheit, darunter unter anderem Octomore 6.3, Octomore Masterclass 8.2, Octomore Masterclass 8.4 sowie Octomore Event Horizon, dem exklusiven Fèis Ìle 2019 Bottling der Destillerie. Ergänzt wird Octomore Polyphonic noch durch aussergewöhnlichen Spirit aus dem seltenen und exklusiven Bestand der Destillerie, darunter Komponenten aus einem First-Fill-Grenache-Einzelfass aus dem Jahr 2005 und einem Second Fill Sauternes Einzelfass aus dem Jahr 2009, die noch nie veröffentlicht wurden. Abgefüllt auf Islay mit 54.9 % Volumen, ist Octomore Polyphonic auf 2.500 Flaschen limitiert und in perfekter Harmonie zusammengeführt.
2009 second fill Sauternes single cask: unveröffentlicht und auf 208 PPM getorft.
Octomore 6.3: Die ursprüngliche 6.3 Spirituose, die in Bourbon- und Syrah-Fässern gereift ist, wurde in Second Fill Bourbon-Fässern weiter gereift. Getorft auf 258 PPM.
Octomore Masterclass 8.2: verschiedene Weinfässer und erneute Abfüllung in Amarone-Fässer für ein Jahr vor der Abfüllung. Die ursprüngliche 8.2-Spirituose wurde in nachgefüllten Bourbon-Fässern weiter gereift. Getorft auf 167,4 PPM.
Octomore Masterclass 8.4: jungfräuliche Eichenfässer, getorft auf 170 PPM.
Octomore Event Horizon, Fèis Ìle 2019: eine exklusive Abfüllung für Fèis Ìle 2019, gereift in Oloroso und PX Sherry Fässern. Getorft auf 162,6 PPM.
Octomore-Fans werden die Synergien zwischen Polyphonic und dem legendären Octomore Black Art bemerken. Der im Mai 2017 auf den Markt gebrachte OBA war eine exklusive Abfüllung der Destillerie und enthielt verschiedene Fasskomponenten, wobei der genaue PPM-Wert nicht bekannt gegeben wurde. Octomore Polyphonic ist ein Kult-Favorit, der die Grenzen der Whiskyherstellung erweitert hat und in diese Fussstapfen tritt.
Gerstenherkunft: 100% schottische Gerste, mit einigen Gerstenparzellen, die auf Islay angebaut und geerntet wurden.
Mälzung: Superheftig getorft
Alter: 15 Jahre gereift
Phenol-Gehalt: Unbekannt
Stärke: 54.9% Volumen
Tasting Notes
Farbe: polierter Bernstein
Nase: Der Einfluss des Eichenholzes ist unmittelbar spürbar. Die hochwertigen Fässer aus französischer und amerikanischer Eiche erinnern an süsses Toffee, Vanillepudding, dunkle Schokolade und eine Prise Meersalz. Gebrannte Orangen vermischen sich mit Wellen von Barbecue-Rauch, mit subtilen Anklängen von Lakritz und reifer Kirsche. Getreu dem charakteristischen floralen Stil der Brennerei sorgt zartes Geissblatt für einen Hauch von Eleganz.
Gaumen: Wunderbar abgerundet und weich, mit Noten von frisch gebackenem Gebäck, goldenem Sirup und frisch gemahlenem Kaffee. Eine subtile Mineralität erinnert sanft an die Reifung der Spirituose in Islay, mit Noten von Meersalz, warmem Sand und Rauch von Strandfeuern, die ein echtes Gefühl für den Ort vermitteln. Weiches getoastetes Eichenholz verleiht ihm Tiefe und Komplexität.
Abgang: Weiche, abgelagerte Eiche, eleganter Torfrauch und Wellen von Meeresgischt.
Die Whisky Brennerei
Bruichladdich liegt auf der Isle of Islay am westlichen Ufer von Loch Indaal. Ihr Whisky ist leichter und feiner als die extremeren Malts vom Südufer der Insel. Das liegt vor allem daran, dass, untypisch für Islay, ungetorftes Malz verwendet wird und das Wasser von der eigenen Quelle (Rhinns) nicht torfig ist. Die Destillerie hat eine lange Geschichte hinter sich, doch der bedeutendste Teil wird wohl momentan von Head Distiller Jim McEwan geschrieben. Innovativ und mit viel Liebe zum Detail schafft es Jim, zusammen mit seinen Mitarbeitern, immer wieder die Whiskywelt in Atem zu halten und neue Geniestreiche auf den Markt zu bringen.
Gewicht | 1 kg |
---|