Versand | AGB's | Datenschutz
CHF195.00
Bruichladdich Octomore 16.2. Für den 16.2 wurde dieselbe Charge schottischer Gerste verwendet, die mit dem gleichen Phenol gehalt von 101,4 ppm gemälzt wurde. Er reifte in ausgewählten Oloroso- und Bordeaux-Fässern, bevor er in Madeira und portugiesischem Moscatel gefinished wurde, um einen vollmundigen und komplexen Geschmack zu erzielen. Aromen von karamellisiertem Zucker, gerösteten Nüssen und Trockenfrüchten, umhüllt von süssem Lagerfeuerrauch.
Bruichladdich Octomore 16.2. Für den 16.2 wurde dieselbe Charge schottischer Gerste verwendet, die mit dem gleichen Phenol gehalt von 101,4 ppm gemälzt wurde. Er reifte in ausgewählten Oloroso- und Bordeaux-Fässern, bevor er in Madeira und portugiesischem Moscatel gefinished wurde, um einen vollmundigen und komplexen Geschmack zu erzielen. Aromen von karamellisiertem Zucker, gerösteten Nüssen und Trockenfrüchten, umhüllt von süssem Lagerfeuerrauch.
Octomore 16.2 ist eine faszinierende Darstellung mit gegensätzlichen Elementen. Der kräftige Torfrauch findet einen perfekten Kontrapunkt in der reichhaltigen, nuancierten Süsse der Finishing-Fässer. Das Ergebnis ist ein vielschichtiger und zutiefst befriedigender Whisky, der sowohl Eleganz als auch robusten Charakter zeigt. Dieser Whisky verlangt Aufmerksamkeit und belohnt Geduld, indem er seine Feinheiten mit jedem Schluck offenbart.
Tasting
Farbe: Antikes Kupfer
Nase: Zarte Trockenfrüchte vermischen sich mit Octomores charakteristischem Rauch. Sonnengetrocknete tropische Früchte und zarte florale Noten erscheinen aus erdigem Torf, begleitet von einer subtilen Nussigkeit und gerösteter Eiche. Noten von Honigbeere und Orangenblüte entfalten sich neben süßem Rauch und einer frischen, salzigen Brise.
Gaumen: Reicher und süßer Rauch, gefolgt von karamellisiertem Zucker, gerösteten Nüssen und Trockenfrüchten. Dezente Anklänge von kandierten Zitrusschalen und wärmenden Gewürzen folgen. Der darunterliegende Torf verleiht Tiefe und Komplexität und erinnert an die Wärme eines Lagerfeuers und einen Hauch von Meersalz.
Abgang: Ein langer, süßer und rauchiger Abgang mit einer knackigen maritimen Frische und anhaltenden Holzgewürzen.
Die Whisky Brennerei
Bruichladdich liegt auf der Isle of Islay am westlichen Ufer von Loch Indaal. Ihr Whisky ist leichter und feiner als die extremeren Malts vom Südufer der Insel. Das liegt vor allem daran, dass, untypisch für Islay, ungetorftes Malz verwendet wird und das Wasser von der eigenen Quelle (Rhinns) nicht torfig ist. Die Destillerie hat eine lange Geschichte hinter sich, doch der bedeutendste Teil wird wohl momentan von Head Distiller Jim McEwan geschrieben. Innovativ und mit viel Liebe zum Detail schafft es Jim, zusammen mit seinen Mitarbeitern, immer wieder die Whiskywelt in Atem zu halten und neue Geniestreiche auf den Markt zu bringen.
Gewicht | 1 kg |
---|