XStore theme

Midleton Very Rare Bottled 2024 in der 70 cl Flasche mit 40 % Volumen

Midleton Very Rare Bottled 2024. Bis zur Perfektion gereift und im Jahr 2024 abgefüllt.

Seit 1984 hat jeder Master Distiller für den Midleton Very Rare sein Wissen und Können eingesetzt, um einen neuen Jahrgang herauszubringen. In diesem Jahr hat Master Distiller Kevin O’Gorman den Midleton Very Rare mit besonderer Hingabe behandelt. Das Jahr 2024 markiert den 40. Jahrestag von Midleton Very Rare und 40 Jahre, seit unser Master Distiller Emeritus Barry Crockett den Weg für diesen ikonischen irischen Whiskey geebnet hat.

Das Vermächtnis von Midleton Very Rare begann vor mehr als vier Jahrzehnten, angetrieben von dem Wunsch des damaligen Brennmeisters der Brennerei, herausragende Abfüllungen zu schaffen. Jeder nachfolgende Brennmeister begann auch damit, kleine Mengen aussergewöhnlich guten Whiskeys beiseite zu legen, um für die kommenden Jahre ein neues Luxusangebot in der Welt des irischen Whiskeys zu schaffen.

Heute feiert Midleton Very Rare sein 40-jähriges Bestehen und erfreut mit dekadenten Aromen und einem verlockenden Geschmack. Das Aroma, der Geschmack und der Abgang dieses Whiskeys werden die Gaumen derjenigen beleben, die diese Kollektion noch nicht kennen, und die erfahrenen Whiskey-Sammler auf eine aufregende Geschmacksreise mitnehmen. Es gelten Kaufbeschränkungen. Ausgezeichnet mit der Silbermedaille bei den IWSC Spirit Awards 2024.

Jede Flasche dieser limitierten Abfüllung ist nummeriert.

Die Verpackungsbox vom Midleton Very Rare Vintage Release  besteht im Gegensatz zur 2022er Version nicht aus Holz, sondern aus einer recycelbaren Sammlerbox. Master Distiller Kevin O’Gorman wählte einige der besten Fässer der irischen Brennerei aus, die zwischen 13 und beeindruckenden 33 Jahren reifen durften. Um diesen Midleton Very Rare noch voluminöser wirken zu lassen.

Tasting

Nase: Reichhaltig duftende Vanille mit herrlichen Blumen und Kräuternoten im Vordergrund, während sich mit der Zeit Aromen von Obstbäumen mit reifem Apfel und süsser Birne entwickeln. Die Pot Still Gewürze, ergänzt durch die nuancierte amerikanische Eiche, fügen wärmende Noten von Zimt, Nelke und frisch gemähtem Heu hinzu, die sich mit den köstlichen Noten von Toffee und Heidehonig vermischen.

Geschmack: Seidig weich und üppig mit köstlichen tropischen Fruchtnoten von Pfirsich und Nektarine, die sich mühelos mit dem dekadenten Geschmack von Crème brûlée, Toffee Apfel und in Schokolade getauchter Honigwabe verbinden. Die zarten, blumigen Getreidenoten und die vollmundigen Pot Still Gewürze verbinden sich nahtlos mit den Einflüssen der verkohlten Eiche und ergeben einen wunderbar ausgewogenen, komplexen und eleganten Whiskey.

Nachklang: Ein lang anhaltender Abgang, bei dem die Früchte und die amerikanische Eiche bis zum Schluss sanft nachklingen.

Die Whisky Brennerei

Die Midleton Distillery liegt in der 24 km von Cork entfernten Kleinstadt Midleton. Die Destillerie geht auf ein Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert zurück, in dem französische Mönche lebten.

Die Old Midleton Distillery wurde 1825 von drei Brüdern der Familie Murphy gegründet. Heute wird dort nicht mehr gebrannt. 1975 wurde in der Nähe der alten Destillerie eine neue Destillerie erbaut.

Dort werden nun die verschiedenen Whiskeys der Brennerei hergestellt. Um dies zu ermöglichen erichtete man eine hochkomplexe Anlage, in der es möglich ist, die verschiedenen Whiskeys herzustellen. In Midleton werden Blendend und Single Pot Still Whiskeys hergestellt
und gilt als eine der modernsten Destillerien der Welt.

Die Old Midleton Distillery ist ein beliebter Ausflugsort geworden, für alle die, die die Ursprünge des irischen Whiskeys kennenlernen möchten.

Gewicht 1 kg