XStore theme

Bruichladdich 22 years The Laddie Single Malt Whisky in der 70 cl Flasche mit 46 % Volumen

Bruichladdich 22 years The Laddie Single Malt Whisky. Die Classic Serie von Bruichladdich zeigt, wie es heisst, den wahren Geist der Bruichladdich Brennerei.
Er wird auch als das Flaggschiff der Brennerei benannt.

Er reifte über zwei Jahrzehnte in Bruichladdichs Lochside Warehouse, wo er die subtilen maritimen Aromen des Meeres sowie Vanille, Eiche und Zitrone aufnahm. Der als klassische Spirituose beschriebene Laddie 22 hat eine gemeinsame Abstammung mit dem Laddie 10 und 16 und gilt als die Essenz von Bruichladdich.

Er lagert über 22 Jahre in amerikanischen Eichenfässern und ist ungetorft. Aromen von leicht exotischen Früchten, viel Vanille und Eichenholz betört er die Nase. Dann im Geschmack endfalten sich Nuancen von Vanille, Eiche, Zitrone, Plätzchen und leicht fruchtigen Aromen mit maritimer Note. Einfach nur der Wahnsinn.

Eine Kombination aus klassischem und neuem Bruichladdich, bei der Veröffentlichung der älteste in der wiederbelebten Palette der ungetorften Islay-Whiskys der Brennerei.

Bruichladdich-Malts werden weder kühl gefiltert noch gefärbt; das frische Quellwasser verleiht ihnen ihre Fruchtigkeit, ausserdem ist die Destillerie die einzige auf der Insel, die eine eigene Abfüllung betreibt.

Destillerie: Bruichladdich
Land: Schottland
Region: Islay
Destilliert: 1991
Abfülljahr: 02.07.2013
Alter: 22 Jahre
Inhalt: 70cl
Vol%: 46
Fass: American Oak Casks

Tasting

Farbe: Bernstein
Aroma: Noten von Früchten, Honig, Mandeln, Vanille und Bananenbrot bis hin zu Marzipan, Zitrone, Malz und Eiche
Geschmack: Nuancen von Vanille, Eiche, Zitrone, Plätzchen, leicht fruchtig mit maritimer Note
Nachklang: Sehr lang

Die Whisky Brennerei

Bruichladdich liegt auf der Isle of Islay am westlichen Ufer von Loch Indaal. Ihr Whisky ist leichter und feiner als die extremeren Malts vom Südufer der Insel. Das liegt vor allem daran, dass untypisch für Islay, ungetorftes Malz verwendet wird und das Wasser von der eigenen Quelle Rhinns nicht torfig ist.

Die Destillerie hat eine lange Geschichte hinter sich, doch der bedeutendste Teil wird wohl momentan von Head Distiller Jim McEwan geschrieben. Innovativ und mit viel Liebe zum Detail schafft es Jim, zusammen mit seinen Mitarbeitern, immer wieder die Whiskywelt in Atem zu halten und neue Geniestreiche auf den Markt zu bringen.

 

 

Gewicht 1 kg