XStore theme

Bowmore 30 Year Old Kinship 1988 Single Barrel Cask Strength 70 cl Flasche mit 46.2 %

Bowmore 30 Year Old Kinship 1988 Single Barrel Cask Strengt. Dieser 1988 in der Brennerei Bowmore hergestellte Islay Single Malt reifte drei Jahrzehnte lang in einem Single Refill Bourbon Hogshead, bevor er von Hunter Laing für die 2019er Version der Kinship Collection abgefüllt wurde. Die sehr seltene Kollektion, die als The Kinship bekannt ist war ursprünglich für den Verkauf im Geschenkeladen der Ardnahoe Distillery bestimmt. Dieser Single Cask Bowmore 30 Year reifte seit 1988 in einem Refill Bourbon Hogshead und zeigt eine Menge Torf, Leidenschaft und Persönlichkeit. Er öffnet sich mit einer zügelnden Salzigkeit, die durch die Süsse der Gerste und die Flora und Fauna des Torfmoores ausgeglichen wird. Die Kombination aus getrocknetem Torf, Vanille, Honig und Birne am Gaumen ist absolut brillant.

Destillerie Bowmore
Abfüller Hunter Laing
Abfüllungsserie The Kinship Collection
Edition No. 4
Abgefüllt 2019
Deklariertes Alter 30 Jahre alt
Fasstyp Refill Bourbon Hogshead
Anzahl Flaschen 644
Stärke 46.2 % Volumen
Grösse 700 ml

Tasting

Nase: Sehr sauber und appetitlich, mit einem sanften blumigen Charakter.
Gaumen: Auf den anfänglichen Ansturm von Torf und Holzrauch folgt eine sanfte Süsse mit einem Hauch von Gewürzen.
Abgang: Neckisch, heidnisch, köstlich.

Die Brennerei – Geschichte

Bowmore wurde 1779 von John P. Simpson gegründet. Wie viele Brennereien wurde auch bei Bowmore damals noch Landwirtschaft betrieben. Simpson nannte die Brennerei Bowmore, was im Gälischen grosses Riff bedeutet. Nach seinem Tod ging die Brennerei in die Hände einer deutschen Familie namens Mutter über. Sie modernisierten die Produktion und kauften auch ein Dampfschiff, das die Brennerei mit importierter Gerste und Kohle versorgte.

Die deutsche Familie betrieb die Brennerei bis 1925, als man sie an J.B. Sheriff and Co. verkaufte.

Während des Zweiten Weltkrieges war die Brennerei geschlossen und das Royal Air Force Coastal Command residierte in den Gebäuden, um den Krieg gegen die deutschen U Boote zu koordinieren. 1951 wurde die Firma Bowmore Morrison gegründet. 1994 kaufte schliesslich der japanische Suntory Konzern Bowmore, dem die Brennerei auch noch heute gehört.

Abfüller

Hunter Laing & Co. Ltd ist ein schottischer Familienbetrieb in 3. Generation. Die Familie Laing hat während dieser Zeit nicht nur grosse Erfahrung beim Blenden und beim Selektionieren einzigartiger und limitierter Single Cask Whiskys erlangt, sondern sie hat und das ist genau so wichtig, sich während Jahrzehnten enorme Bestände von Fässern von zum Teil den begehrtesten Whiskybrennereien Schottlands zur Seite gelegt. Der Name Hunter Laing mag noch ungewohnt klingen. Denn Laing verbindet der Malt Whisky Kenner eher mit dem traditionsreichen unabhängigen Abfüller Douglas Laing. Was auch in die richtige Richtung geht. Denn hinter der Firma Hunter Laing steht Stewart Laing. Und der hat gemeinsam mit seinem Bruder Fred 40 Jahre lang das Familienunternehmen Douglas Laing geführt. 2013 aber entschied sich Stewart, noch einmal etwas eigenes aufzubauen. Er stieg bei Douglas Laing aus und gründete mit seinen Söhnen Andrew und Scott die Firma Hunter Laing. In ihr Sortiment übernahmen sie unter anderem die Serien Old Malt Cask und Old & Rare.

2018 wurde mit der Fertigstellung der Ardnahoe Destillerie auf Islay ein langgehegter Familientraum erfüllt, womit sie nun auch Scotch Whisky Distillers sind. Man darf bereits heute auf den ersten eigens produzierten Islay Single Malt gespannt sein, welcher auf den Markt kommt, sobald die Zeit, sprich der Whisky, dafür reif ist.

Gewicht 1 kg