Versand | AGB's | Datenschutz
CHF140.00
Ardbeg Eureka Committee release 2025. Durch die geschickte Kombination von in PX Sherryfässern gereiftem Whisky mit geröstetem Maltwhisky, der in Bourbonfässern reifte, haben Ardbegs Whisky Schöpfer diesen lebhaften und komplexen Dram kreiert. Gesalzenes knuspriges Seegras und süsser Zimt treffen auf dunkle, schokoladenüberzogene Rosinen und brennende Glut. Ein paradoxer Whisky, der perfekt zur Vielfalt des Committees passt, vereint durch die Liebe zu allem Rauchigen. Eureka.
Ardbeg Eureka Committee release 2025. Durch die geschickte Kombination von in PX Sherryfässern gereiftem Whisky mit geröstetem Maltwhisky, der in Bourbonfässern reifte, haben Ardbegs Whisky Schöpfer diesen lebhaften und komplexen Dram kreiert. Gesalzenes knuspriges Seegras und süsser Zimt treffen auf dunkle, schokoladenüberzogene Rosinen und brennende Glut. Ein paradoxer Whisky, der perfekt zur Vielfalt des Committees passt, vereint durch die Liebe zu allem Rauchigen. Eureka.
Seit einem Vierteljahrhundert ist es die Essenz des Ardbeg Committees, über den ultimativen Islay Malt zu debattieren und zu diskutieren. Genau das tat eine ausgewählte Gruppe an einem versteckten Ort der Destillerie an einem Ardbeg Day. Dieser Whisky ist das Ergebnis der geheimen Überlegungen. Nach monatelangen Experimenten auf der Suche nach der perfekten Committee Abfüllung hat unser Whisky Creation Team das Unmögliche möglich gemacht und nach zahlreichen Abstimmungsrunden mit den Fans hat sich herauskristallisiert, dass ihr bevorzugter Fasstyp Pedro Ximénez Sherry ist.
Dadurch konnte das Whisky Creation Team mit Dr. Bill Lumsden und Gillian Macdonald bei der Rezeptur des Ardbeg Eureka auf diese Erkenntnis aufsetzen. Nach seiner Initialreife in Bourbonfässern durfte der neue Single Malt Whisky aus getorftem Malz daher in PX Sherry reifen. Abgefüllt hat die Brennerei ihn nach seiner Reifezeit mit einem kräftigen Alkoholgehalt von 52,2 Volumenprozent. Er kommt zudem ohne Farbstoffe aus und ist nicht kühlgefiltert.
Tasting
Farbe: Bernstein
An der Nase: Voll und fruchtig mit Kirsch- und saftig rotem Apfelduft. Karamelliges Kaffeemehl und Kakaopulver werden von Heidekrautfeuer und handgerollten süssen Tabakblättern abgemildert. In der Ferne erscheinen einige Kräuternoten von Zedern und Fenchel. Mit etwas Wasser Aromen dunkler Schokolade und Walnussöl, mehr Rauch durch die süssen Früchte: Der Duft erinnert an einen Spaziergang entlang einer frisch geteerten Strasse.
Am Gaumen: Eine Flut süsser Aromen von Nuss Toffee Krokant, Weichtoffee mit Rosinen und dunklen Früchten (Feigen, Zwetschgen und Kirschpflaumen), die durch die Salzigkeit eines Felsenbeckens ausgeglichen wird. Aromen dunkler Schokoladerosinen, Chicorée und süsse Zimtwürze hinterlassen eine seltsame Trockenheit. Rauchnoten steigern sich zu einem Crescendo aus süssem Apfelholz, medizinischem Jod, verbranntem Moos und Asche.
Nachhall: Der Nachhall ist lang und zäh mit süßem Toffee, Anisgewürz, Kohlenteerseife und brennender Glut.
Der Strand
Wenn man sich von der Ardbeg Destillerie über Port Ellen entlang der felsigen Küste bewegt, entdeckt man den wunderschönen Strand von Traigh Bhan ausgesprochen Träi Wan, der in der Gegend als singender Strand bekannt ist.
Der weisse, weiche Sand dieses atemberaubenden Ortes singt beim Gehen unter den Füssen – ein Summen, das mit den Winden und Gezeiten einhergeht. Aber so verlockend dieser Ort auch ist, so tückisch kann er auch sein: Im kristallklaren Wasser der schottischen See lässt zerklüftetes Vulkangestein keinen Platz zum sicheren Baden.
Brennerei – die Geschichte
Die Destillerie Ardbeg liegt an der Südküste der berühmten Whisky Insel Islay direkt am Meer. Ardbeg bildet zusammen mit Laphroaig und Lagavulin eine imposante Kette von Destillerien, die nicht nur nahe beieinander liegen, sondern alle einen schweren Malt Typ erzeugen. Der Ardbeg gilt als der extremste Malt in punkto Rauchigkeit, was bei Liebhabern natürlich begeisterte Zustimmung auslöst. Gegründet im Jahre 1815 ist Ardbeg zum Kultwhisky geworden. Die Abfüllungen sind jeweils ziemlich schnell ausverkauft, doch die innovativen Ideen von Ardbeg sorgen immer wieder für neues rauchiges Vergnügen der Islay Whiskyliebhaber.
Gewicht | 1 kg |
---|