Brennerei – die Geschichte
Die Brennerei Glen Grant liegt in der idyllischen Speyside Stadt Rothes, sie ist unter den Top 5 der am meisten verkaufenden Destillerien der Welt. Glen Grant hat eine Art doppelte Persönlichkeit. Zum einen bieten sie eigenen sehr guten Single Malt Whisky an, produzieren aber zugleich eine riesige Menge an Malt Whisky, der für die Blends von Chivas verwendet wird. Die Kernpalette der offiziellen Abfüllungen besteht aus einem 10-jährigen, einem 16-jährigen und dem Major’s Reserve, obwohl es auch eine umfangreiche Vintage-Collection gibt. Der unabhängige Abfüller Gordon & McPhail spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte Glen Grants, indem er seit den 1930er Jahren jedes Jahr einzelne Single Malt Abfüllungen von Glen Grant veröfftentlichte. Auch heute noch veröffentlicht Gordon & McPhail weiterhin alte Abfüllungen. Glen Grant wird auch als Hauptkomponente in den Chivas-Mischungen verwendet. Sie widmen diesem Zweck über die Hälfte ihrer gesamten Produktion.
Abfüller
Hunter Laing & Co. Ltd ist ein schottischer Familienbetrieb in 3. Generation. Die Familie Laing hat während dieser Zeit nicht nur grosse Erfahrung beim Blenden und beim Selektionieren einzigartiger und limitierter Single Cask Whiskys erlangt, sondern sie hat und das ist genau so wichtig, sich während Jahrzehnten enorme Bestände von Fässern von zum Teil den begehrtesten Whiskybrennereien Schottlands zur Seite gelegt. Der Name Hunter Laing mag noch ungewohnt klingen. Denn Laing verbindet der Malt Whisky Kenner eher mit dem traditionsreichen unabhängigen Abfüller Douglas Laing. Was auch in die richtige Richtung geht. Denn hinter der Firma Hunter Laing steht Stewart Laing. Und der hat gemeinsam mit seinem Bruder Fred 40 Jahre lang das Familienunternehmen Douglas Laing geführt. 2013 aber entschied sich Stewart, noch einmal etwas eigenes aufzubauen. Er stieg bei Douglas Laing aus und gründete mit seinen Söhnen Andrew und Scott die Firma Hunter Laing. In ihr Sortiment übernahmen sie unter anderem die Serien Old Malt Cask und Old & Rare.
2018 wurde mit der Fertigstellung der Ardnahoe Destillerie auf Islay ein langgehegter Familientraum erfüllt, womit sie nun auch Scotch Whisky Distillers sind. Man darf bereits heute auf den ersten eigens produzierten Islay Single Malt gespannt sein, welcher auf den Markt kommt, sobald die Zeit, sprich der Whisky, dafür reif ist.