Versand | AGB's | Datenschutz
CHF125.00
Kilchoman Triskele Cask Batch 2 French Exclusive Single Malt Whisky mit 47.6 % Volumen. Dies ist der zweite von zwei exklusiven Jahrgängen eines Single Malt Whisky aus dem schottischen Hause Kilchoman für den französischen Markt. Die andere ist Kilchoman Triskele Casks Batch 1 French Exclusive. Es handelt hier um die Kollektion Triskele Casks, der in einer kleinen Charge von 1260 Flaschen hergestellt wurde.
Kilchoman Triskele Cask Batch 2 French Exclusive Single Malt Whisky mit 47.6 % Volumen. Dies ist der zweite von zwei exklusiven Jahrgängen eines Single Malt Whisky aus dem schottischen Hause Kilchoman für den französischen Markt. Die andere ist Kilchoman Triskele Casks Batch 1 French Exclusive. Es handelt hier um die Kollektion Triskele Casks, der in einer kleinen Charge von 1260 Flaschen hergestellt wurde.
Benannt nach dem keltischen Symbol der Triskele, das die Einheit dreier Elemente symbolisiert, und in diesem Fall drei verschiedene Fasstypen. Dieser Jahrgang stammt aus einem Verschnitt mehrerer Single-Malt-Fässer. Die Zusammensetzung ist etwa 75% alte Bourbonfässer, 20% Fässer, die früher Portweinfässer und 5 % Oloroso-Sherry enthalten.
Nicht kältefiltriert, natürlich gefärbt und mit 47,6% Volumen abgefüllt.
Kilchoman Triskele
Herkunft Schottland Single Malt
Isle of Islay Single Malt
Inhalt 70 cl Volumen 47.6 %
nicht eingefärbt / nicht kältefiltriert.
Limitiert auf 1.260 Flaschen
Brennerei – die Geschichte
Kilchoman liegt auf der Isle of Islay auf der Rockside Farm. Die Destillerie steht nicht wie alle anderen Brennereien dieser Insel am Meer, sondern in einem hügeligen Gebiet inmitten von Feldern und wurde im Jahr 2005 gegründet. Damit ist sie seit 124 Jahren die erste neugegründete Destillerie auf der schottischen Insel Islay. Zudem ist sie eine der kleinsten Destillerien Islays und die einzige, die abgeschieden im Landesinneren und nicht am Meer gelegen ist.
Besonderheit von Kilchoman ist eine echte Farmdestillerie von der Art, wie sie vor über 100 Jahren auf Islay noch existierten. Die Gerste stammt von der eigenen Farm und wird auf eigenen Malz- und Trockenböden gemälzt. Zwar produziert Kilchoman nur 100.000 Liter Alkohol pro Jahr, was im Vergleich zu anderen Islay-Destillerien eher wenig ist, dafür ist dieser qualitativ umso hochwertiger.
Ein Grund dafür ist sicherlich die Gerste, die eigens auf einer Farm neben der Destillerie angebaut und auch selbst gemälzt wird. Abfüllungen von Kilchoman Sein besonderes Aroma hat der Kilchoman-Whisky den Fässern zu verdanken, die zur Reifung verwendet werden. Hauptsächlich verwendet man dazu Bourbon Fässer und ein Teil reift in Sherry Fässern. Als jährliche Abfüllung erscheint zukünftig der Kilchoman Machir Bay, welcher nach einem der schönsten Strände der Isle of Islay benannt ist.
Gewicht | 1 kg |
---|