Versand | AGB's | Datenschutz
CHF80.00
Woodford Reserve Kentucky Bourbon Holiday 2022. Jedes Jahr im Herbst wird eine neue Version der Holiday Edition von Woodford Reserve veröffentlicht. Die Variationen der Holiday Edition werden mit einem höheren Proof abgefüllt und weisen einen Alkoholgehalt von 43.2% Volumen auf.
Woodford Reserve Kentucky Bourbon Holiday 2022. Jedes Jahr im Herbst wird eine neue Version der Holiday Edition von Woodford Reserve veröffentlicht. Die Variationen der Holiday Edition werden mit einem höheren Proof abgefüllt und weisen einen Alkoholgehalt von 43.2% Volumen auf.
Die Holiday Edition 2002 ist etwas ganz Besonderes und weicht von der Aufmachung der restlichen Serie ab. Er ist in ein goldenes Etikett gehüllt, das von dem in Großbritannien geborenen Künstler und Architekten Nick Hirst entworfen wurde. Während diese besondere Version äusserlich eine eher schlichte Ästhetik bietet, sind der fruchtige Geschmack und der Abgang des darin enthaltenen Premium-Bourbons genauso aussergewöhnlich wie bei früheren Ausgaben. Geniessen Sie Aromen von Obstbäumen, Minze, Zitrusfrüchten und Vanille, dazu klebriges Toffee, weihnachtliche Gewürze, altes Holz und in Schokolade getauchte Körner.
Obwohl er ein grossartiges Weihnachtsgeschenk ist, wird es Sammlern egal sein. In den Worten von Woodford Reserve Master Distiller Chris Morris: Eine Woodford Reserve Weihnachtsflasche ist das perfekte Geschenk für jeden Whiskey Liebhaber. Diese Flasche bringt garantiert jeden in Weihnachtsstimmung und macht sich gut auf einem Barwagen. Sie ist ein großartiges Geschenk für Weihnachtsfeiern – oder ein Geschenk für Sie selbst.
Die Brennerei Geschichte
Als Elijah Pepper im Jahr 1812 eine Brennerei eröffnete, um seinen Old Pepper Whiskey herzustellen, hätte er sich wohl nicht träumen lassen, dass mehr als 200 Jahre später immer noch eine Brennerei auf demselben Gelände stehen würde. 1878 kauften Labrot & Graham die Brennerei und verkauften sie 1941 an Brown Forman. Das Whiskeygeschäft hatte immer seine Höhen und Tiefen und als es zu einem starken Rückgang auf dem Bourbonmarkt kam, wurde die Brennerei stillgelegt und 1970 sogar verkauft. Alle Geräte und Einbauten wurden demontiert. Als das Interesse an Single Malt und Bourbon Whiskey wieder zuzunehmen begann, kaufte Brown Forman das Brennereigelände zurück, baute die Brennerei neu auf und begann wieder ganz von vorne, modern und innovativ.
Gewicht | 1 kg |
---|