Probieren Sie es aus ein Stück Ungarn in der Schweiz. Geniesssen Sie dazu einen Palinka (ungarischen Schnaps) einen Sekt oder einen guten ungarischen Wein.
Gold Delikatessen ist ein Unternehmen, dass sich der Lebensfreude widmen will. Exklusive Single Malt Whisky aus Schottland, Jack Daniel's Sondereditionen sowie exklusive Spirituosen wie Cognac Hennessy sind bei uns am Lager und suchen einen neuen Besitzer. Exklusive Champagner Dom Pérignon, Champagner Moet sind Produkte aus dem Geschenksortiment für Champagner.
Essbares Gold sowie ungarische Spezialitäten wie Tokaji Wein, Rotwein aus Ungarn, das Nationalgetränk Zwack Unicum als Generalimporteur und Palinka verwöhnen die Genussgeister. Neben dem Geschenkversand mit Kartentexten die Sie uns übermitteln können haben wir auch einen Suchservice für Whisky Single Malt. Wir freuen uns Sie schon bald im Shop begrüssen zu dürfen. Alle Produkte sind Lagerware.
Die Glengoyne-Destillerie wurde wohl schon um das Jahr 1833 gegründet. Die Brennerei liegt in einem kleinen Flusstal unweit des Loch Lomond, in den auch der Fluss mündet. In frühen Jahren trug die Destillerie unterschiedliche Namen: Glen Guin und Burn Foot.
Nur etwa 20 Kilometer nördlich von Glasgow gelegen, gehört Glengoyne nur noch knapp zu den Highlands. Die nächstgelegenen Brennereien Inverleven und Littlemill gehören bereits zu den Lowlands - sind allerdings auch beide bereits geschlossen und abgerissen.
Im Jahr 1876 übernahmen Lang Brothers die Glengoyne Destillerie. Bis 2003 gehörte die Brennerei zu den Lang Brothers. Allerdings wurde das Unternehmen Lang im Jahr 1965 selbst ein Teil von Robertson & Baxter. Inzwischen haben Ian MacLeod die Destillerie gekauft.
Bei der Übernahme durch die Lang Brothers trug die Destillerie noch den Namen Glen Guim. Erst 1905 wechselten die Besitzer den Namen der Brennerei in Glengoyne. In den Jahren 1966/67 wurde die Brennerei weitgehend modernisiert und erhielt eine zusätzlichr Brennblase. Seitdem sind drei Stills bei Glengoyne in Betrieb.