CHF410.00
Macallan Classic Cut Edition 2021 mit 51 % Volumen in der 70 cl Flasche
Dieser Single Malt, der in einer exquisiten Kombination von Eichenfässern gereift ist, wurde vom Whisky Mastery Team sorgfältig hergestellt, um die Rolle von Fässern aus amerikanischer Ex-Bourbon-Eiche in unserem Portfolio hervorzuheben.
Der Ausdruck kombiniert perfekt die süsse Leichtigkeit dieser Fässer mit der Tiefe und Komplexität der berühmten Sherryfässer aus amerikanischer Eiche von The Macallan, um ein neues, einzigartig intensives Geschmackserlebnis zu schaffen.
Tasting
Farbe Goldene Eiche und 100% natürlich
Aroma Orangenschale und -öl, frische Vanille und Ingwer mit Noten von Fruchtgummi und Marzipan
Gaumen Frische Eiche, Lebkuchen, Vanillepudding und Zimt
Abgang Mittelsüss mit gewürzten Früchten
2 vorrätig
Macallan Classic Cut Edition 2021 mit 51 % Volumen in der 70 cl Flasche
Der Ausdruck kombiniert perfekt die süsse Leichtigkeit dieser Fässer mit der Tiefe und Komplexität der berühmten Sherryfässer aus amerikanischer Eiche von The Macallan, um ein neues, einzigartig intensives Geschmackserlebnis zu schaffen.
Tasting
Farbe Goldene Eiche und 100% natürlich
Aroma Orangenschale und -öl, frische Vanille und Ingwer mit Noten von Fruchtgummi und Marzipan
Gaumen Frische Eiche, Lebkuchen, Vanillepudding und Zimt
Abgang Mittelsüss mit gewürzten Früchten
Macallan verwendet für die Destillation Ihrer Malts, mit 3.900 Litern Fassungsvermögen, die kleinsten Spirit Stills der Speyside (Die Macallan Stills sind sogar auf der Rückseite der schottischen £10 Note abgebildet). Jedes Destillat erhält maximalen Kontakt mit dem Kupfer der 14 Brennblasen und nimmt so die charakteristische Fruchtfülle und Textur in sich auf. Nur 16 % der Destillate finden schlussendlich den Weg in die Fasslagerung.
Brennerei Macallan – die Geschichte
Am Ufer des Spey gelegen, war sie eine der ersten legalen Brennereien in Schottland: im Jahre 1824 bekam Alexander Reid die Brennlizenz. Als er 1847 starb, übernahm sein Sohn Alexander die Destillerie. Nach dessen Tod ging die Brennerei 1858 an James Shearer Priest und James Davidson, die diese 10 Jahre später an James Stuart, dem damals auch die Glen-Spey-Destillerie gehörte, veräusserten.
Von jeher war The Macallan begehrt bei Blendmeistern, die ihn nach wie vor in ihren Blended Whiskys einsetzen. Als Single-Malt-Whisky in Flaschen trat er erstmals in den 1960er Jahren in Erscheinung, zunächst allerdings nur in der Whisky-Region Speyside. Erst 1980 wurde entschieden, The Macallan in grösserem Rahmen innerhalb Grossbritanniens auf den Markt zu bringen.
Gewicht | 1 kg |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.