XStore theme

Macallan MOP7 Masters of Photography 7 Edition in der 70 cl Flasche mit 43.7 % Volumen

Macallan MOP7 Masters of Photography 7 Edition. Die Magnum Edition stellt die siebte limitierte Auflage der Reihe The Macallan Masters of Photography dar. Diese beeindruckende Sammlung von Bildern, die von sechs weltberühmten Magnum Fotografen aufgenommen wurden, hält verschiedene Aspekte der kultigen Destillerie fest.

Die Reihe The Macallan Masters of Photography feiert zwei ganz unterschiedliche, doch Ansehen geniessende Schaffensprozesse der Kunst. Die Reihe verkörpert durch die exklusive Zusammenarbeit mit einigen der namhaftesten Fotografen der Welt die Vereinigung von Fotografie und Whiskyherstellung.

Seit 2008 haben einige der besten Fotografen der Welt die Vollendung des The Macallan zum Leben erweckt. Ein einzigartiges Kapitel welches eines nach dem anderen schreibt.

Die 7 limitierte Abfüllung der Serie ist ein weicher, fruchtiger und würziger Macallan mit dezenten Torfnoten, der aus nur 8 Fässern kreiert wurde. Die Fassauswahl wurde nicht aufgrund des Alters des Whiskys getroffen, sondern spiegelt den Stil der 6 Magnum Fotografen wieder, welche die Einweihung der neuen Macallan Destillerie fotografierten. Ihre Bilder sind in einem Buch präsentiert, das den Whisky begleitet. Die Box enthält auch von jedem der Fotografen (Steve McCurry, Martin Parr, Paolo Pellegrin, Mark Power, Georgi Pinkhassov und Alec Soth) signierte Abzüge.

Die Magnum Edition ist eine limitierte Auflage von 2000 Kartons. In jeder Geschenkverpackung sind 6 signierte Prints ausgewählter Magnum Fotografen sowie ein Fotobuch enthalten

Siehe auch: https://www.themacallan.com/en/magnum

Tim Paton Magnum Fotos

Die Schaffung der neuen Brennerei wird die Landschaft des Macallan Estate für immer verändern. Dieser historische Moment wird durch eine Sonderveröffentlichung dokumentiert, die die Geschichte von The Macallan auf neue und überzeugende Weise erzählt, während einige der weltweit führenden Fotografen die nächste Etappe auf dem Weg zum ultimativen Single Malt Whisky der Welt aufzeichnen.

The Macallan Masters of Photography. Magnum Edition feiert die siebte limitierte Auflage und feiert die Eröffnung der neuen Macallan Brennerei und des Besuchererlebnisses.

Diese beeindruckende Sammlung von Bildern, aufgenommen von sechs weltberühmten Magnum Fotografen – Steve McCurry, Martin Parr, Paolo Pellegrin, Mark Power, Gueorgui Pinkhassov und Alec Soth – fängt verschiedene Aspekte der legendären Brennerei von der Entstehung bis zur Fertigstellung ein. Von der Landschaft und den Materialien, aus denen die Brennerei stammt, bis hin zum Charakter der Arbeiter und Protagonisten, die sie verwirklicht haben, ergänzen künstlerische Porträts von Menschen und Fässern abstraktere Darstellungen des Gebäudes und seiner einzigartigen Struktur.

Diese grossartige Sammlung von Bildern von Weltklasse wird als Kunstobjekt in limitierter Auflage zusammengestellt und in einer atemberaubenden Geschenkbox im Archivstil präsentiert. Es enthält einen speziellen Whisky mit limitierter Auflage; Eine Auswahl von sechs signierten Drucken, einer von jedem Fotografen, und ein exklusives Fotobuch.

Durch das Eintauchen in die Fotografie hat die Macallan Whisky Maker Sarah Burgess ein Single Malt kreiert, das aus einer Kombination von acht Fässern hergestellt wurde, die sich alle im Charakter unterscheiden, um den Fotografie Stil jedes Magnum Fotografen widerzuspiegeln und Magnum selbst darzustellen:

Ein würziges Ingwerfass spiegelt McCurrys kühnen und mutigen Stil wider. Ein Fass des Alters, in dem der Einfluss der Eiche über die individuellen Merkmale herrscht, symbolisiert Parrs schräge Sicht auf die Welt.

Ein klassisches Fass mit einer intensiven Schwarzkirschnote ergänzt Pellegrins kraftvolle Schwarz Weiss Bilder. Zwei Fässer spiegeln die Fotografie von Power wider, die das Vertraute einfängt, aber aus einer oft undurchsichtigen Perspektive.

Ein ex europäisches Rotweinfass, das eine satte mahagonirote Farbe verleiht, repräsentiert Pinkhassovs kontrastierende und farbenfrohe Arbeit. Ein erstes gefülltes amerikanisches Fass mit seinen zarten Zitrusnoten fängt Soths Erbe und seinen Abenteuergeist ein.

Das resultierende letzte Fass ist ein intensiv süsser, aber klassischer Macallan mit Rand und Tiefe, der die gesamte Kreation zusammenbringt und die Fantasie und Brillanz von Magnum repräsentiert.

Sarah Burgess, Whiskyherstellerin

Tasting

Farbe: Bernstein, mit kupferfarbenen Reflexen.
Duft: Bezaubernd, mit einem Duft von karamellisierten Früchten und Ingwer, gekennzeichnet von feinen Torfnoten.
Gaumen: ein Hauch von Trockenfrüchten und gesalzenem Karamell. Dann kommen Aromen von Zimt, Honig und Nüssen dazu.
Finish: lang und süss, mit torfigen Akzenten.

Brennerei Macallan – die Geschichte

Am Ufer des Spey gelegen, war sie eine der ersten legalen Brennereien in Schottland: im Jahre 1824 bekam Alexander Reid die Brennlizenz. Als er 1847 starb, übernahm sein Sohn Alexander die Destillerie. Nach dessen Tod ging die Brennerei 1858 an James Shearer Priest und James Davidson, die diese 10 Jahre später an James Stuart, dem damals auch die Glen-Spey-Destillerie gehörte, veräusserten.

1882 wurde die Brennerei von Roderick Kemp erworben, dessen Familie das Unternehmen in den folgenden 100 Jahren erweiterte. Ab 1965 wurde die Zahl der Brennblasen deutlich erhöht: 1965 von 6 auf 12, 1974 auf 18 und 1975 auf 21. Im Jahr 1996 erwarb die Highland Distillers Ltd., zu der damals auch Bunnahabhain, Glenrothes und Highland Park gehörten und die ihrerseits 1999 von der Edrington Group gekauft wurde, die Brennerei.

Von jeher war The Macallan begehrt bei Blendmeistern, die ihn nach wie vor in ihren Blended Whiskys einsetzen. Als Single-Malt-Whisky in Flaschen trat er erstmals in den 1960er Jahren in Erscheinung, zunächst allerdings nur in der Whisky-Region Speyside. Erst 1980 wurde entschieden, The Macallan in grösserem Rahmen innerhalb Grossbritanniens auf den Markt zu bringen.

 

Gewicht 1 kg