Versand | AGB's | Datenschutz
CHF115.00
Kilchoman Loch Gorm 2024 Single Malt Whisky ist der Name unserer jährlichen, in Sherry gereiften Limited Edition. Benannt nach Islays grösstem Süsswassersee, der an die Brennerei angrenzt, spiegelt sich die dunkle, trübe Farbe des Wassers des Sees in den kupferfarbenen Tönen unserer Sherry-gereiften Loch Gorm Edition wider.Die Ausgabe 2024 wurde 2014 destilliert und reifte in 23 Oloroso-Sherry-Fässern, die zuvor von der Bodega José y Miguel Martín verwendet wurden.
Kilchoman Loch Gorm 2024 Single Malt Whisky ist der Name unserer jährlichen, in Sherry gereiften Limited Edition. Benannt nach Islays grösstem Süsswassersee, der an die Brennerei angrenzt, spiegelt sich die dunkle, trübe Farbe des Wassers des Sees in den kupferfarbenen Tönen unserer Sherry-gereiften Loch Gorm Edition wider.Die Ausgabe 2024 wurde 2014 destilliert und reifte in 23 Oloroso-Sherry-Fässern, die zuvor von der Bodega José y Miguel Martín verwendet wurden.
Loch Gorm 2024
Herkunft Schottland Single Malt
Isle of Islay Single Malt
Inhalt 70 cl Volumen 46 % nicht eingefärbt / nicht kältefiltriert.
Limitiert auf 18.000 Flaschen
Loch Gorm ist Islays grösster Süsswassersee mit einer Fülle von Wildtieren und dunklem, torfigem Wasser. Der Allt Gleann Osamail Burn, aus dem wir unser Produktionswasser gewinnen, ist einer der wichtigsten Zuflüsse des Lochs.
Jedes Fass wurde aufgrund seines einzigartigen Geschmacksprofils ausgewählt, das in Kombination mit den anderen 21 Fässern eine wunderbare Balance aus reichhaltigem, fruchtigem Charakter mit Schichten von klassischem Kilchoman, Torfrauch und Zitrussüsse ergibt.
Loch Gorm wird ausschliesslich in Oloroso Sherry Fässern der renommierten Bodega Jose Miguel Martin gereift. Es ist üblich, dass Brennereien eine Vielzahl von Sherry Herstellern verwenden, aber für unsere gleichbleibende Qualität und unseren Charakter ist es wichtig, dass wir alle Fässer von nur einer Bodega beziehen. Wir wählen eine Kombination aus Sherry Butts und Hogsheads von Jose Miguel Martin aus, die zwei verschiedene Qualitäten bietet.
Tasting
Nase: Wellen von süssem BBQ Rauch und gekochten Früchten mit dunkler Schokolade und getrockneten Feigen.
Gaumen: Zarter Torfrauch kombiniert mit Honig, gerösteten Nüssen, Zimt und gemälzter Gerste.
Abgang: Frische Noten von Zitrusfrüchten und reichhaltigem Toffee.
Brennerei – die Geschichte
Kilchoman liegt auf der Isle of Islay auf der Rockside Farm. Die Destillerie steht nicht wie alle anderen Brennereien dieser Insel am Meer, sondern in einem hügeligen Gebiet inmitten von Feldern und wurde im Jahr 2005 gegründet. Damit ist sie seit 124 Jahren die erste neugegründete Destillerie auf der schottischen Insel Islay. Zudem ist sie eine der kleinsten Destillerien Islays und die einzige, die abgeschieden im Landesinneren und nicht am Meer gelegen ist.
Besonderheit von Kilchoman ist eine echte Farmdestillerie von der Art, wie sie vor über 100 Jahren auf Islay noch existierten. Die Gerste stammt von der eigenen Farm und wird auf eigenen Malz- und Trockenböden gemälzt. Zwar produziert Kilchoman nur 100.000 Liter Alkohol pro Jahr, was im Vergleich zu anderen Islay-Destillerien eher wenig ist, dafür ist dieser qualitativ umso hochwertiger.
Ein Grund dafür ist sicherlich die Gerste, die eigens auf einer Farm neben der Destillerie angebaut und auch selbst gemälzt wird. Abfüllungen von Kilchoman Sein besonderes Aroma hat der Kilchoman-Whisky den Fässern zu verdanken, die zur Reifung verwendet werden. Hauptsächlich verwendet man dazu Bourbon Fässer und ein Teil reift in Sherry Fässern. Als jährliche Abfüllung erscheint zukünftig der Kilchoman Machir Bay, welcher nach einem der schönsten Strände der Isle of Islay benannt ist.
Gewicht | 1 kg |
---|