XStore theme

Kilchoman Exclusive Selection Small Batch No. 2 Bourbon Oloroso Sherry mit 47.1 % Volumen in der 70 cl Flasche

Kilchoman Exclusive Selection Small Batch No. 2 Bourbon Oloroso Sherry. Dieser Small Batch Vatting von Kilchoman kombiniert in Bourbon Fässern und Sherry Fässern gereiften Kilchoman mit einem speziell ausgewählten Oloroso Sherry Hogshead. Das Ergebnis ist eine Verbindung von klassischem Kilchoman mit Zitrusnoten und Torfrauch mit viel Reichtum, Steinobst und dunkler Schokolade.

Fass-Einfluss: 80% Bourbon / 20% Oloroso Sherry

Die Abfüllung bei 47.1% Fassstärke ist eine auf 1200 Flaschen limitierte Ausgabe abgefüllt für Le Comptoir Irlandais.

Tasting

Nase: Geröstetes Zedernholz, geschmolzene Butter auf Keksen, ziemlich schokoladig an einigen Stellen, mit gerade genug Torf, der durchscheint.
Gaumen: Immer noch torfig, immer noch subtil schokoladig, jetzt mit etwas saftigem Apfel und Birne als Unterstützung.
Finish: Leicht würzig mit Cassia und Nelke im langen Abgang.

Brennerei – die Geschichte

Kilchoman liegt auf der Isle of Islay auf der Rockside Farm. Die Destillerie steht nicht wie alle anderen Brennereien dieser Insel am Meer, sondern in einem hügeligen Gebiet inmitten von Feldern und wurde im Jahr 2005 gegründet. Damit ist sie seit 124 Jahren die erste neugegründete Destillerie auf der schottischen Insel Islay. Zudem ist sie eine der kleinsten Destillerien Islays und die einzige, die abgeschieden im Landesinneren und nicht am Meer gelegen ist.

Besonderheit von Kilchoman ist eine echte Farmdestillerie von der Art, wie sie vor über 100 Jahren auf Islay noch existierten. Die Gerste stammt von der eigenen Farm und wird auf eigenen Malz- und Trockenböden gemälzt. Zwar produziert Kilchoman nur 100.000 Liter Alkohol pro Jahr, was im Vergleich zu anderen Islay Destillerien eher wenig ist, dafür ist dieser qualitativ umso hochwertiger.

Ein Grund dafür ist sicherlich die Gerste, die eigens auf einer Farm neben der Destillerie angebaut und auch selbst gemälzt wird. Abfüllungen von Kilchoman. Sein besonderes Aroma hat der Kilchoman Whisky den Fässern zu verdanken, die zur Reifung verwendet werden. Hauptsächlich verwendet man dazu Bourbon Fässer und ein Teil reift in Sherry Fässern. Als jährliche Abfüllung erscheint zukünftig der Kilchoman Machir Bay, welcher nach einem der schönsten Strände der Isle of Islay benannt ist.

Gewicht 1 kg