Versand | AGB's | Datenschutz
CHF200.00
Kilchoman 14 Jahre 2007 Bourbon Barrel French Exclusive. Zu Ehren des berühmten Islay Festivals, Le Feis Ile 2021, haben die KIlchoman Distillery und La Maison du Whisky einige aussergewöhnliche Fässer für den französischen Markt ausgewählt. Dieser hier ist ein 14 Jahre altes Bourbon-Fass.
Limitierte Auflage von 240 Flaschen.
Kilchoman 14 Jahre 2007 Bourbon Barrel French Exclusive. Zu Ehren des berühmten Islay Festivals, Le Feis Ile 2021, haben die KIlchoman Distillery und La Maison du Whisky einige aussergewöhnliche Fässer für den französischen Markt ausgewählt. Dieser hier ist ein 14 Jahre altes Bourbon-Fass.
Limitierte Auflage von 240 Flaschen abgefüllt für La Maison du Whisky.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 begeistert die familiengeführte Kilchoman Destillerie die Fans von getorften Single Malts mit ihren hochwertigen Abfüllungen. Dieses 14 Jahre alte Einzelfass stammt aus einem der ältesten Fässer der Destillerie. Es ist ein Ex Bourbon Fass, gefüllt mit Destillat aus stark getorftem Malz, mit 50 PPM.
Charakteristisch für das Kilchoman Signatur Aroma bietet dieses Einzelfass schöne Noten von frischen Früchten (Zitrus und gelbe Früchte) und torfigem Rauch, sublimiert von süssem Gebäck (gesalzenes Butterkaramell) und einem maritimen Touch.
Profil: Fruchtig und cremig. Karamell, Torf, salzige Noten.
Brennerei – die Geschichte
Kilchoman liegt auf der Isle of Islay auf der Rockside Farm. Die Destillerie steht nicht wie alle anderen Brennereien dieser Insel am Meer, sondern in einem hügeligen Gebiet inmitten von Feldern und wurde im Jahr 2005 gegründet. Damit ist sie seit 124 Jahren die erste neugegründete Destillerie auf der schottischen Insel Islay. Zudem ist sie eine der kleinsten Destillerien Islays und die einzige, die abgeschieden im Landesinneren und nicht am Meer gelegen ist.
Besonderheit von Kilchoman ist eine echte Farmdestillerie von der Art, wie sie vor über 100 Jahren auf Islay noch existierten. Die Gerste stammt von der eigenen Farm und wird auf eigenen Malz- und Trockenböden gemälzt. Zwar produziert Kilchoman nur 100.000 Liter Alkohol pro Jahr, was im Vergleich zu anderen Islay-Destillerien eher wenig ist, dafür ist dieser qualitativ umso hochwertiger.
Ein Grund dafür ist sicherlich die Gerste, die eigens auf einer Farm neben der Destillerie angebaut und auch selbst gemälzt wird. Abfüllungen von Kilchoman Sein besonderes Aroma hat der Kilchoman-Whisky den Fässern zu verdanken, die zur Reifung verwendet werden. Hauptsächlich verwendet man dazu Bourbon Fässer und ein Teil reift in Sherry Fässern. Als jährliche Abfüllung erscheint zukünftig der Kilchoman Machir Bay, welcher nach einem der schönsten Strände der Isle of Islay benannt ist.
Gewicht | 1 kg |
---|