Versand | AGB's | Datenschutz
CHF450.00
Johnnie Walker King George V Blended Scotch Whisky ist ein historischer Blended Whisky. Seine Rezeptur geht auf die Epoche von König George V. zurück. Deshalb wurde die seltene Kreation nach dem englischen Monarchen benannt. Der edle Whisky wurde in eine Kristallkaraffe abgefüllt. Jeder Karaffe liegt ein Zertifikat bei, welches die Authentizität des hochwertigen Produkts bescheinigt.
Johnnie Walker King George V Blended Scotch Whisky ist ein historischer Blended Whisky. Seine Rezeptur geht auf die Epoche von König George V. zurück. Deshalb wurde die seltene Kreation nach dem englischen Monarchen benannt. Der edle Whisky wurde in eine Kristallkaraffe abgefüllt. Jeder Karaffe liegt ein Zertifikat bei, welches die Authentizität des hochwertigen Produkts bescheinigt.
Eine streng limitierte Sonderabfüllung aus dem Hause Johnnie Walker zum 200. Geburtstag des Firmengründers und als Gedenken an die Ernennung zum königlichen Hoflieferanten von König Georg V im Jahre 1934.
In dieser Zeit – in den 1930er Jahren – wurde John Walker & Sons erstmals der Royal Warrant als Lieferant für den Royal Household gewährt. Der Royal Warrant gilt als Zeichen für Qualität und Exzellenz und ist eine Ehre, die John Walker & Sons weiterhin innehat. Rauchig mit süssen, frischen Fruchtelementen, Malzqualitäten und einer anhaltenden Schärfe von Trockenfrüchten. Wärme, fruchtige Süsse und Sandelholz und rauchige Qualitäten. Angenehm verweilend und rund mit deutlichem Torf und reichen Qualitäten.
Zu diesem Blend gehört auch Port Ellen, ein sehr kostbarer Malt einer Destillerie, die nicht mehr besteht. King George V ist besinnlich und subtil. Der Rauch stammt aus der ganz einmaligen, inzwischen geschlossenen Destillerie Port Ellen, und er ist kräftig, schwer und voll. Er entwickelt sich langsamer, aber er weist einen unvergleichlichen Tiefgang auf.
Unsere Produzenten komponierten diesen Blend aus handverlesenen Whiskys von Brennereien, die alle bereits zur Zeit seiner Herrschaft in Betrieb waren. Dazu gehören einige unserer seltensten Reserven wie z. B. unersetzliche Fässer aus der inzwischen stillgelegten Destillerie Port Ellen. Wie sein Namensgeber auch überzeugt er mit einer fulminanten charakterlichen Tiefe und einer würdevollen und erhabenen Eleganz.
John Walker & Sons King George V erinnert an den 1. Januar 1934, als wir zum königlichen Hoflieferanten ernannt wurden.
Der königliche Dekanter erinnert an das legendäre Johnnie Walker Etikett. Jeder Flasche liegt ein Echtheitszertifikat mit einer Seriennummer bei John Walker & Sons King George V ist die ultimative Art, um einen besonderen Erfolg zu krönen.
Geniessen Sie ihn ganz nach Belieben, doch besonders ist er pur zu empfehlen. Füllen Sie 4,5 cl in ein Snifter-Glas. Reichen Sie dazu ein Glas Eiswasser. Neutralisieren Sie Ihren Gaumen zwischen den Schlucken mit Wasser, damit sich das perfekte Geschmackserlebnis entfalten kann.
Flascheninhalt 70 cl
Volumen 43 %
Tasting
Aroma: Etwas Rauch gefolgt von Gewürzen und frischen Früchten.
Geschmack: Weich und komplex mit einer fruchtigen Süsse. Im Hintergrund finden sich Sandelholz und Rauch.
Abgang: Lang und wärmend mit feinem Rauch.
Diese Limited Edition ist etwas Besonderes. Eine hochwertige Kristallkaraffe gehört ebenso dazu wie ein einzeln nummeriertes Echtheitszertifikat. Dieser Blend wurde auf die gleiche Art hergestellt, wie es zur Zeit der Herrschaft von König George V üblich war.
Die Erfolgsgeschichte des weltbekannten schottischen Whiskys Johnnie Walker begann im Jahr 1820 mit seinem ersten kleinen Laden, doch er hatte grössere Ambitionen. Nur ein Jahrhundert später wurde John Walker & Sons von König George V. zum königlichen Hoflieferanten ernannt. Johnnie Walker war mittlerweile auf bestem Wege, sich als der weltweit beliebteste Scotch Whisky zu etablieren.
Zum königlichen Hoflieferanten ernannt zu werden, war ein bedeutender Schritt in diese Richtung. Nach dem Tod seines Vaters beginnt John Walker mit 20 Jahren seine Laufbahn als erfolgreicher Geschäftsmann. In einem Lebensmittelgeschäft verkauft er neben Schreibpapier auch den speziellen Walkers Blended Whisky. Das Geschäft wurde über Generationen immer weiter ausgebaut und zu einem Imperium erschaffen.
Die fünf unterschiedlichen Whiskysorten werden aus bis zu 40 verschiedenen Malts gemischt. Bei der King George V Edition handelt es sich um eine Sonderabfüllung der Hauses. Gleichzeitig möchte man mit diesem hochwertigen Blend an das Jahr 1934 erinnern, in dem Johnnie Walker zum königlichen Hoflieferanten von König Georg V ernannt wurde.
Ein Whisky von seltener Eleganz: Johnnie Walker King George V entstand zur Feier des Königs, der uns 1934 zum königlichen Hoflieferanten ernannte. Unsere Produzenten komponierten diesen Blend aus handverlesenen Whiskys von Brennereien, die alle bereits zur Zeit seiner Herrschaft in Betrieb waren. Dazu gehören einige unserer seltensten Reserven wie z. B. unersetzliche Fässer aus der inzwischen stillgelegten Destillerie Port Ellen. Wie sein Namensgeber auch überzeugt er mit einer fulminanten charakterlichen Tiefe und einer würdevollen und erhabenen Eleganz.
Johnnie Walker – Blended Scotch Whisky mit Geschichte
Johnnie Walker blickt auf eine über 200-jährige Blend Historie zurück. Während der Gründervater noch experimentierte, darf man heute das Blenden von Scotch Whisky als hohe Kunst und Wissenschaft bezeichnen. Der weltweit grösste Johnnie Walker Bestand an Single Grain und Single Malt Scotch Whisky bietet ein gigantisches Portfolio und beinhaltet Kostbarkeiten aus mittlerweile geschlossenen Distillerien, wie Port Ellen und Brora.
In Obhut von Masterblender Jim Beveridge wird jedes Fass behutsam gelagert und geblendet. Er versteht das Handwerk des Blendens ausgezeichnet und findet die perfekte Balance, um die gleichbleibende Johnnie Walker Qualität zu sichern. Aber auch, um neue Johnnie Walker Abfüllungen zu kreieren. In der Limited Edition John Walker & Sons Private Collection 2014 zum Beispiel zeigt Jim Beveridge sein volles Können. Whiskys aus 29 erlesenen Fässern nutzte der Johnnie Walker Masterblender für die einmalige Abfüllung. Das Ergebnis ist ein atemberaubender Johnnie Walker. Er begeistert mit einem Aroma aus torfigem Islay Rauch, maritimen Island-Rauch und süssem Highland-Rauch.
Johnnie Walker Whisky – der meistverkaufte Scotch Whisky der Welt
Das unverkennbare Firmenlogo, der Striding Man repräsentiert bereits seit 1909 den Johnnie Walker Blended Scotch Whisky. Tom Browne, ein junger Illustrator, skizzierte bei einem Mittagessen mit Alexander und George einige Logo Vorschläge. Beide waren sofort vom Striding Man überzeugt. Das Logo mit dem spazierenden Dandy spiegelte den Zeitgeist, sowie die Dynamik von Johnnie Walker wieder und führte zu einem Imagewechsel. Aus dem Landjungen John Walker wurde ein kultivierter britischer Dandy. Zeitgleich wurde das Whiskysortiment nach den Farben der Etiketten benannt und der Johnnie Walker Red Label, sowie der Johnnie Walker Green Label starteten ihre Erfolgsgeschichte. Bereits 1920 war Johnnie Walker Whisky in 120 Ländern der Welt sehr beliebt. Heute ist Johnnie Walker der meistverkaufte Scotch Whisky der Welt. In den 90ern toppte Johnnie Walker den Werbeauftritt der Marke mit TV und Werbespots, die mit dem unvergesslichen Slogan „Der Tag geht, Johnnie Walker kommt“ endeten.
Gewicht | 1 kg |
---|