XStore theme

Glenrothes 12 years 2011 Singnatory Vintage in der 70 cl Flasche mit 48.2 % Volumen

Glenrothes 12 years 2011 Singnatory Vintage. Dieser 2011 destillierte Single Malt Glenrothes wurde von Signatory, einem unabhängigen Abfüller für schottischen Whisky, in kleinen Mengen abgefüllt. Er reifte 12 Jahre lang in einer Kombination aus Oloroso Sherry und Bourbon Fässern. Anschliessend wurde er dann mit sehr trinkbaren 48,2 % Volumen ungefiltert und mit natürlicher Farbe abgefüllt.

Destillerie: Glenrothes
Land: Schottland
Region: Speyside
Abfüller: Singnatory Vintage
Destilliert: 2011
Abfülljahr: 2023
Alter: 12 Jahre
Inhalt: 70cl
Vol%: 48.2
Fass: 1st fill Oloroso sherry & Ex-Bourbon cask
 

Tasting

Nase: Kirsche, Orangen die immer wieder in Grapefruit übergeht, süSS, Vanille, Tonic Water, Getreide, Zuckersüsse

Geschmack: süsse Eiche, etwas Blutorange, Getreide, würzig, Kirsche

Abgang: mittellang, süsse Eiche mit der herben Tonic Note bleiben. Eine dunkle, aber nicht süsse Kirsche kommt hinterher

Die Whisky Brennerei

Die Brennerei Glenrothes wurde 1879 von William Grant & Co. gegründet. Dieser William Grant darf aber nicht mit der Familie Grant verwechselt werden, die Glenfiddich bzw. Balvenie gegründet haben. 1887 schlossen sich dann Islay Distillers, den damaligen Inhabern von Bunnahabhain, und Glenrothes zu Highland Distillers zusammen.

Diese gingen dann im Jahre 2001 in der Edrington Group auf, die heutigen Besitzer. Im Jahre 1903 musste neu gebaut werden, als eine Explosion die Gebäude vernichtete. 1922 brannte das Warehouse Nummer 1 ab. Dabei gingen 2500 Fässer in Flammen auf. Da der Whisky bei Blendern schon in der Vergangenheit sehr beliebt war und heute noch ist, wurde viel Whisky für die Blends verwendet, wie auch für den hauseigenen The Famous Grouse oder auch Cutty Sark.

Und so musste nach einem erneuten Zwischenfall sowie wegen der hohen Nachfrage im Jahr 1963 die Destillerie praktisch neu gebaut werden, als man von vier auf sechs Brennblasen erweiterte. Doch auch das genügte nicht und man baute 1980 ein neues Stillhouse mit acht Brennblasen. Da das Gebäude verhältnismässig gross war und die Nachfrage weiter steigt, konnte man im Jahre 1989 zwei weitere Pot Stills darin in Betrieb nehmen, so dass die heutige Brennerei 10 Brennblasen für die Destillation zur Verfügung hat.

Singatory Vintage

1988 gründete Andrew Symington die Signatory Vintage Scotch Whisky Company Ltd. und füllt seitdem exklusive Fässer ganz unterschiedlicher schottischer Brennereien ab. Sein Lager beherbergt mehr als 10.000 Fässer – zum Teil aus Brennereien, die es gar nicht mehr gibt oder die normalerweise ausschliesslich Whisky für Blends produzieren. Der Schwerpunkt von Signatory Vintage liegt nach wie vor auf Einzelfassabfüllungen schottischer Whiskys. Für manche dieser Bottlings werden auch zwei – selten mehr – Fässer miteinander vermählt. Die Batches sind dementsprechend klein und stark limitiert. Alle Flaschen tragen genaue Informationen über die Brenn- und Abfülldaten sowie die Fässer.

Gewicht 1 kg