Versand | AGB's | Datenschutz
CHF105.00
Glenglassaugh Octaves Peated 2018 Batch 2. Einzigartige Küstenreifung mit natürlicher Reinheit
Neben der Seltenheit von Octavefässern, die bereits in Bezug auf Batch 2 Classic besprochen wurden, hat Batch 2 Peated durch die Verwendung von Highland-Torfmalz auch die Geschmackskomplexität und Seltenheit erhöht. Unser Torf aus der Region verstärkt den elementaren Einfluss in unserem Whisky und verstärkt den Küstencharakter von Glenglassaugh.
Glenglassaugh Octaves Peated 2018 Batch 2. Einzigartige Küstenreifung mit natürlicher Reinheit
Neben der Seltenheit von Octavefässern, die bereits in Bezug auf Batch 2 Classic besprochen wurden, hat Batch 2 Peated durch die Verwendung von Highland-Torfmalz auch die Geschmackskomplexität und Seltenheit erhöht. Unser Torf aus der Region verstärkt den elementaren Einfluss in unserem Whisky und verstärkt den Küstencharakter von Glenglassaugh.
Wie alle Glenglassaughexpressions ist Octaves Batch 2 Peated von natürlicher Farbe und nicht gefiltert, abgefüllt bei 44 % Volumen. Wir verlassen uns nur auf den Einfluss der Elemente, die die Brennerei umgeben, und auf den einzigartigen Octave Cask Typ, um diesem Ausdruck eine pulsierende Welle von Geschmack zu verleihen
Gesalzenes Karamell und gelbe Pflaumensüsse harmonieren mit Savourysmoke und Ahornsirup, gewürzt von Fass und Meer. Master Blender Dr. Rachel Barrie
Glenglassaugh Octaves Classic Batch 2 Peated vereint einen handverlesenen Satz von Octavefässern, die von Master Blender, Rachel Barrie, sorgfältig ausgewählt wurden. Sie kombinieren Torfmalz aus Bourbon-, Port- und Oloroso-Sherry-Cask-Oktaven, die alle ihre volle Reifung in unseren Küstenlagern verbracht haben.
Tasting
Aroma: Eine faszinierende Ausgewogenheit von Süsse und salzigem Rauch mit maritimen Anklängen. Salzige Karamellbutterkekse machen Platz für Chilischokolade und angebranntes Treibholz, während geräucherter Fisch und süsse Mango von einer maritimen Brise umgeben sind.
Geschmack: Etwas Aprikose, Ingwer und Mango Salsa gehen über zu geräuchertem Speck und würziger Paprika mit gelber Mirabelle, welche perfekt von gegrilltem Ahornholz ergänzt werden.
Nachklang: Pikante, geröstete Nüsse und gewürzte Früchte mischen sich mit anhaltendem Holzrauch und salzigem Ahornsirup.
Danach blieb Glenglassaugh stillgelegt und nahm erst im Dezember 2008 wieder die Produktion auf, nachdem die Brennerei von einer Investorengruppe gekauft wurde. Seit 2013 ist Glenglassaugh im Besitz der Benriach Distillery Company. Im Jahr 2016 erwarb Brown-Forman die Glenglassaugh Distillery neben den Destillerien Glendronach und Benriach.
Gewicht | 1 kg |
---|