XStore theme

Glendronach 21 years Parliament Scotch Single Malt Whisky mit 48 %Volumen in der 70 cl Flasche

Glendronach Parliament 21 years. Der 21-jährige Glendronach ist das Flagschiff der Brennerei. Die starke Nachfrage hat zu einer Verknappung geführt. Den Namenszusatz Parliament trägt der Single Malt nach einer Ansammlung (engl. parliament) von Krähen, die seit 200 Jahren in den Bäumen der Brennerei nisten. Dieser intensiv aromatische Single Malt Whisky reifte in ausgewählten Oloroso- und Pedro Ximenez-Sherryfässern, die ihm Frucht und Süsse verleiht.
Glendronach ist bekannt für seine intensiv fruchtigen Single Malt Whiskys und da ist der Glendronach 21 Parliament keine Ausnahme. Gereift für über 21 Jahre in feinsten Oloroso und Pedro Ximénez Sherryfässern, punktet er mit atemberaubender Sanftheit trotz der 48% Volumen Alkoholgrad, intensiven Noten von Dörrfrüchten und dezentem Holz. Nicht kühlfiltriert und in natürlicher Farbgebung überzeugt dieser Scotch Single Malt Whisky Einsteiger wie auch erfahrene Connoisseure.

Tasting

Aroma: Feine Mischung aus reifen Früchten und süssem Sherry. Gewürze und Gebäcknoten runden das Gesamtbild ab.
Geschmack: Oloroso Sherry und Bitterschokolade gefolgt von Pflaumenmus, Zimt und Nüssen.
Abgang: Lang anhaltend, würzig.

Fasstyp: Oloroso und Pedro Ximenez Sherryfässer

Die Whisky Brennerei

Die Destillerie GlenDronach wurde bereits 1826 gebaut und gehörte von 1920 bis 1960 einem Sohn von William Grant, dem Inhaber von Glenfiddich. Dann wurde sie von Teacher & Sons erworben, der damals einer der grössten Whiskyfirmen war, die sich noch in Familienbesitz befanden.

Ihnen gehörte auch die nahe gelegene Destillerie Ardmore. Im Gegensatz dazu wird bei Glendronach noch sehr traditionell fabriziert. Die Gerste kommt aus dem umliegenden Land, die Wash Backs sind aus Holz und die Pot Stills werden, wenigstens teilweise, noch mit Holz befeuert. Auch die Warehouses sind noch traditionell mit einem Boden aus Erde versehen. Im Jahre 1976 wurde dann das traditionsreiche Familienunternehmen Teacher & Sons an Allied Distillers verkauft.

Deren Muttergesellschaft Allied Domecq gab dann 1996 die Schliessung bekannt. Doch seit 2004 ist sie zum Glück wieder in Produktion und gehörte seit der Übernahme durch Pernod Ricard im Jahre 2005 bis August 2008 zu diesem grossen Konzern. Doch nun hat Billy Walker und sein Konsortium von Benriach das Sagen. Den Besitzer wechselte angeblich für rund 15 Mio. Pfund. Bereits anfangs 2008 ging das Gerücht um, dass die Destillerie verkauft werden sollte. Seit diesem Besitzerwechsel geht es stetig bergauf und der Single Malt Whisky gehört heute mit zu den begehrtesten Marken auf dem Markt.

Gewicht 1 kg