Versand | AGB's | Datenschutz
CHF249.00
Bruichladdich Octomore 14.3 Head Distiller, Adam Hannett, wählte für die Reifung eine Kombination aus First Fill Ex American Whiskey Fässern sowie Second Fill Weinfässern. Dieser Whisky reifte 5 Jahre. Das Eichenholz beeinflusst zwar das Getreide, aber dominiert es nie – so werden das Terroir und der einzigartige Geschmack der Gerste von Islay eingefangen. In der Nase sind Aromen von heisser, süsser Maische unverkennbar, mit weichen Biskuitnoten von gemälzter Gerste, Karamell, Honigwaben und schwelendem Torf. Die Gerste stammt von der 2 Meilen entfernten Octomore Farm und verleiht dem 14.3 eine betont getreidige Note.
Fass Typ: First Fill Ex American Whiskey und Second Fill Weinfässer
Destilliert: 2017 / Ernte 2016
Abgefüllt: 2023
Gerste: 100 % Islay-Gerste (Concerto)
Torfgehalt: 214.2 ppm
Volumen: 61.4 %
Bruichladdich Octomore 14.3 Head Distiller, Adam Hannett, wählte für die Reifung eine Kombination aus First Fill Ex American Whiskey Fässern sowie Second Fill Weinfässern. Dieser Whisky reifte 5 Jahre. Das Eichenholz beeinflusst zwar das Getreide, aber dominiert es nie – so werden das Terroir und der einzigartige Geschmack der Gerste von Islay eingefangen. In der Nase sind Aromen von heisser, süsser Maische unverkennbar, mit weichen Biskuitnoten von gemälzter Gerste, Karamell, Honigwaben und schwelendem Torf. Die Gerste stammt von der 2 Meilen entfernten Octomore Farm und verleiht dem 14.3 eine betont getreidige Note.
Fass Typ: First Fill Ex American Whiskey und Second Fill Weinfässer
Destilliert: 2017 / Ernte 2016
Abgefüllt: 2023
Gerste: 100 % Islay-Gerste (Concerto)
Torfgehalt: 214.2 ppm
Volumen: 61.4 %
Tasting
Geruch: In der Nase sind die Aromen von heisser, süsser Maische unverkennbar und versetzen einen in den Hof der Bruichladdich Distillery. Diesem weichen, biskuitartigen Malz folgen Torfrauch und eine Auswahl an süssen, entsteinten Früchten, mit reifen Aprikosen, Pfirsich und mit Honig beträufelten Birnen. Kandierte Zitronenschalen fügen einen Hauch von Zitrusfrüchten hinzu, die durch Karamell, Honigwaben, Schokolade und Vanilleeis ausgeglichen werden.
Gaumen: Zarte Eichennoten kommen sofort zum Vorschein, gefolgt von der Präsenz von schwelendem Torf. Florale Noten von Stechginster und Geissblatt erheben sich über der malzigen Gerste aus Islay, die reichhaltig und süss ist, mit cremigem Brei und Getreidenoten. Die Struktur der französischen Eiche und die süsse Vanille und das Toffee der amerikanischen Eiche verbinden sich auf wunderbare Weise und bringen ein harmonisches Gleichgewicht an den Gaumen.
Abgang: Gerstenmalz und erdiger Rauch dominieren, gefolgt von anhaltenden Noten von süssem Gerstenzucker. Karamell und Vanille sorgen für einen letzten Hauch von abgerundeter Süsse.
Charakter: Octomore 14.3 demonstriert das aussergewöhnliche Streben nach Geschmack, wenn er superstarken Torf mit den variablen lokalen Ernten seiner Inselheimat kombiniert.
Farbe: Reines Gold
Die Whisky Brennerei
Bruichladdich liegt auf der Isle of Islay am westlichen Ufer von Loch Indaal. Ihr Whisky ist leichter und feiner als die extremeren Malts vom Südufer der Insel. Das liegt vor allem daran, dass, untypisch für Islay, ungetorftes Malz verwendet wird und das Wasser von der eigenen Quelle (Rhinns) nicht torfig ist. Die Destillerie hat eine lange Geschichte hinter sich, doch der bedeutendste Teil wird wohl momentan von Head Distiller Jim McEwan geschrieben. Innovativ und mit viel Liebe zum Detail schafft es Jim, zusammen mit seinen Mitarbeitern, immer wieder die Whiskywelt in Atem zu halten und neue Geniestreiche auf den Markt zu bringen.
Gewicht | 1 kg |
---|