XStore theme

Bruichladdich Octomore 14.2 – 128.9 ppm Scotch Single Malt Whisky in der 70 cl Flasche

Bruichladdich Octomore 14.2. Für den Octomore 14.2 entschied sich Head Distiller Adam Hannett für ehemalige First Fill Oloroso Hogsheads und Second Fill Amaronefässer aus den besten Weinanbaugebieten Spaniens und Italiens. Dieser Single Malt ist 5 Jahre gereift.

Mit ihrer nussigen Süsse ergibt das einen spannenden Gegenpol zum starken Torfrauch des Octomore. Die endgültige Vermählung fand in französischer Eiche statt, um dem Single Malt Tiefe und Komplexität zu verleihen.

Der typische intensive Torfrauch des Octomore harmoniert perfekt mit dem Sherryfass, das ihm eine wunderbar trockene Fruchtigkeit und Struktur verleiht. Das Ergebnis ist ein komplexer, elegant rauchiger Single Malt, der an rote Früchte und geröstete Kaffeebohnen erinnert.

FassTyp: First Fill Oloroso Hogsheads, First und Second Fill Amaronefässer
Destilliert: 2017 / Ernte 2016
Abgefüllt: 2023
Gerste: 100 % schottische Gerste (Concerto)
Torfgehalt: 128.9 ppm
Volumen 57.7 %

Tasting

Nase: Leder, Pflaumen, rote Johannisbeeren und Gerstenmalz treten in den Vordergrund, gefolgt von gerösteter Eiche und Anklängen von Zimt, grünem Apfel und schwarzem Pfeffer. Es folgen Rauchschwaden und deutliche rote Früchte, ergänzt durch Getreidenoten von Malz und Brei. Der Torfrauch ist trocken und grüblerisch, mit einem Hauch von verbranntem Heidekraut und subtilem Pfeifentabak aus der Eiche.

Geschmack: Der Einfluss der europäischen Eiche ist unübersehbar, mit einem Hauch von Trockenheit, der durch die Lebendigkeit von Holzgewürzen, geräucherter Eiche und geröstetem Kaffee ausgeglichen wird. Die Süsse vom Grill und ein Hauch von schwarzem Pfeffer werden durch reichhaltigen Obstkuchen und Trockenfrüchte ergänzt. Ein Tropfen Wasser öffnet den Rauch und die fruchtige Süsse aus den Weinfässern und bringt ein schönes Gleichgewicht, während die Noten von Apfel und Birne mit dem Dram wachsen.

Finish: Geräuchertes Malz, schwelende Eiche und Meersalz setzen sich im Abgang ab, während der für Octomore typische erdige Rauch nachklingt.

Charakter: Octomore 14.2 verwendet dieselbe Gerstensorte und wird mit demselben PPM gemälzt wie der 14.1, aber die Flüssigkeiten unterscheiden sich durch den Einfluss von Wein- und Sherryfässern auf die 14.2 Spirituose erheblich.

Farbe: Tief bernsteinfarben

Die Whisky Brennerei

Bruichladdich liegt auf der Isle of Islay am westlichen Ufer von Loch Indaal. Ihr Whisky ist leichter und feiner als die extremeren Malts vom Südufer der Insel. Das liegt vor allem daran, dass, untypisch für Islay, ungetorftes Malz verwendet wird und das Wasser von der eigenen Quelle (Rhinns) nicht torfig ist. Die Destillerie hat eine lange Geschichte hinter sich, doch der bedeutendste Teil wird wohl momentan von Head Distiller Jim McEwan geschrieben. Innovativ und mit viel Liebe zum Detail schafft es Jim, zusammen mit seinen Mitarbeitern, immer wieder die Whiskywelt in Atem zu halten und neue Geniestreiche auf den Markt zu bringen.

Gewicht 1 kg