Versand | AGB's | Datenschutz
CHF250.00
Die erste Parzelle macht 25% der endgültigen Zusammensetzung aus. Er reifte über die gesamte Laufzeit in ex europäischen Eichenfässern aus der französischen Region Pauillac. Der Winzer ist dafür bekannt, dass er die Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot mischt, und die Fässer haben daher einen starken Einfluss auf die Endrunde und den reichen Charakter dieses Octomore 11.2
25 % vollständige Ex-Pauillac-Reifung
75 % kombinierte Reifung in ex amerikanischer Eiche und Ex St Julien Casks
Die zweite Parzelle macht 75% der endgültigen Zusammensetzung aus. Sie wurde zunächst in ex amerikanische Eichen Fässer gefüllt, bevor sie in Fässer aus der Region St. Julien in Frankreich umgefüllt wurde. Er reifte von Mai 2018 bis Januar 2020 in diesen exquisiten Ex Cabernet Sauvignon Wein Barriques, die für ihre reiche aromatische Jugendlichkeit bekannt sind. Er wurde dann für die letzten Monate seines Lebens mit der Parzelle Eins verheiratet.
Octomore 11.2
Gemälzt auf 139.6 PPM. 2014 aus der Ernte 2013 zu 100 % aus schottischem Concerto und Propinogerste destilliert.
Eine Kombination aus 25 % ehemaligen Pauillac Weinfässern und 75 % ehemaligen amerikanischen Whiskeyfässern, dann 18 Monate lang in Julien Weinfässern. 5 Jahre lang vollständig auf Islay gereift
Ungekühlt abgefüllt, ungefiltert und ohne Farbstoffe in der Bruichladdich Destillerie abgefüllt mit 58.6 % Volumen
Limitiert auf 18.000 Flaschen
Tasting
Charakter: Rund und reichhaltig, gut ausgewogen und gut gereift in hervorragender Eiche. Der Schwerpunkt liegt auf der Reifung, um eine wunderbare Kombination von Frucht und Rauch zu erzielen.
Aroma: Reichhaltige Eiche, Trockenfrüchte, Zitrusfrüchte und Rauch zu Beginn. Dahinter kommen maritime Noten und süsse geröstete Eiche und Malzzucker. Wenn sich der Dram öffnet, treten die getrockneten süssen Früchte in den Vordergrund, der trockene Octomore Rauch kommt mit ihm, aber insgesamt dominieren Feigen, getrocknete Aprikose und Kirsche.
Geschmack: Hervorragende Textur, weich und sanft, hält aber die hohe Festigkeit perfekt und lässt die Reichhaltigkeit und Komplexität hervortreten. Die reichhaltige französische Eiche bringt schöne Süsse und Struktur, geröstete Nüsse, Eichenzucker, Schokolade und Toffee, die Trockenfrüchte sind wieder süss und reichhaltig und neben den Zitrus und Honignoten entwickelt sich eine einzigartige Harmonie.
Abgang: Der Abgang ist gummiartiger Rauch, ein wenig antiseptisch und trocken, tatsächlich spürt man jetzt ein wenig Trockenheit am Gaumen, die Fruchtnoten verblassen und der Rauch und die Eichenholznoten, die eine enorme Präsenz hinterlassen.
Farbe: Kupfer
Die Whisky Brennerei
Bruichladdich liegt auf der Isle of Islay am westlichen Ufer von Loch Indaal. Ihr Whisky ist leichter und feiner als die extremeren Malts vom Südufer der Insel. Das liegt vor allem daran, dass, untypisch für Islay, ungetorftes Malz verwendet wird und das Wasser von der eigenen Quelle (Rhinns) nicht torfig ist. Die Destillerie hat eine lange Geschichte hinter sich, doch der bedeutendste Teil wird wohl momentan von Head Distiller Jim McEwan geschrieben. Innovativ und mit viel Liebe zum Detail schafft es Jim, zusammen mit seinen Mitarbeitern, immer wieder die Whiskywelt in Atem zu halten und neue Geniestreiche auf den Markt zu bringen.
Gewicht | 1 kg |
---|