Die Whisky Brennerei
Versand | AGB's | Datenschutz
CHF220.00
Bruichladdich 1993 The Italian Collection ist ein 14 Jahre alter Single Malt Whisky von 1993 Bolgheri French Oak ist die Flasche aus dieser Collection.
Bruichladdich 1993 Bolgheri French Oak 14 Year Old / The Italian Collection
Wie die benachbarte Bunnahabhain Brennerei auf der Insel ist Bruichladdich traditionell ein unpeated Single Malt, was vor allem auf die Anforderungen der Blender zurückzuführen ist, denen die Brennerei gehörte. Der letzte von ihnen war Whyte & Mackay, die die Brennerei schliesslich 1995 schlossen, weil sie sie für überflüssig hielten. Sie verkauften die Brennerei 2001 an Murray McDavid, der 2006 und 2008 die getorften Port Charlotte und die stark getorften Octomore Single Malts auf den Markt brachte. In einer wieder in Betrieb genommenen Lomond-Destille wird jetzt auch der beliebte Botanist Gin hergestellt.
Bruichladdich 1993 The Italian Collection ist ein 14 Jahre alter Single Malt Whisky von 1993 Bolgheri French Oak ist die Flasche aus dieser Collection.
Bruichladdich 1993 Bolgheri French Oak 14 Year Old / The Italian Collection
Wie die benachbarte Bunnahabhain Brennerei auf der Insel ist Bruichladdich traditionell ein unpeated Single Malt, was vor allem auf die Anforderungen der Blender zurückzuführen ist, denen die Brennerei gehörte. Der letzte von ihnen war Whyte & Mackay, die die Brennerei schliesslich 1995 schlossen, weil sie sie für überflüssig hielten. Sie verkauften die Brennerei 2001 an Murray McDavid, der 2006 und 2008 die getorften Port Charlotte und die stark getorften Octomore Single Malts auf den Markt brachte. In einer wieder in Betrieb genommenen Lomond Destille wird jetzt auch der beliebte Botanist Gin hergestellt.
Die 2007 abgefüllte 14-jährige Abfüllung war Teil der Italian Collection.
Bolgheri ist ein toskanisches Dorf in der Gemeinde Castagneto Carducci in der Provinz Livorno, am Fusse der Colline Metallifere. Das berühmte örtliche Weingut des Winzers Angelo Gaja baut seine eigene Sorte Bolgheri an, die eine Variante des französischen Bordeaux sein soll und in französischen Eichenfässern ausgebaut wird.
Ursprünglich in Bourbonfässern gereift, wurde er in französischer Bolgheri Eiche ausgebaut. Er ist einer von sechs Abfüllungen der Kollektion, die jeweils in einer anderen Art von italienischen Weinfässern gereift sind. Das Ergebnis ist ein Malz mit intensiven Noten von Zimt und Pflaumen.
Ungefiltert kalt, ungefärbt
Tasting
Nase: nur ein Hauch von Rauch, leicht malzig, schokoladenüberzogene Rosinen, leichtes Krankenhausaroma, kühl, am Anfang verschlossen
Mund: explodiert im Mund mit einer Süsse, die die Nase nicht mehr loslässt, überraschend
Abgang: süsses Holz, verbranntes Malz, Kiefer, ausgeprägter als in der Nase
Die Whisky Brennerei
Bruichladdich liegt auf der Isle of Islay am westlichen Ufer von Loch Indaal. Ihr Whisky ist leichter und feiner als die extremeren Malts vom Südufer der Insel. Das liegt vor allem daran, dass untypisch für Islay, ungetorftes Malz verwendet wird und das Wasser von der eigenen Quelle Rhinns nicht torfig ist.
Die Destillerie hat eine lange Geschichte hinter sich, doch der bedeutendste Teil wird wohl momentan von Head Distiller Jim McEwan geschrieben. Innovativ und mit viel Liebe zum Detail schafft es Jim, zusammen mit seinen Mitarbeitern, immer wieder die Whiskywelt in Atem zu halten und neue Geniestreiche auf den Markt zu bringen.
Gewicht | 1 kg |
---|