XStore theme

Bruichladdich 15 Jahre Links VIII Torrey Pines 70 cl Flasche mit 46 % Volumen

Bruichladdich 15 Jahre Links VIII Torrey Pines
Herkunft Schottland Single Malt, Isle of Islay
Whisky Single Malt
Inhalt 70 cl
Volumen 46 %
Limitiert auf 16.000 Flaschen
Fass Bourbon und Château Latour Bordeaux Finish

Der 15 Jahre im Bourbon Fass gereifte Single Malt Whisky von Bruichladdich erhielt sein Finishing in Fässern des Weingutes Château Latour, einem französischen Rotwein aus Pauillac in der Weinregion Bordeaux.

Die Links Serie umfasst insgesamt 11 Abfüllungen mit einer jeweiligen Auflage zwischen 6000 bis 18000 nummerierten Flaschen weltweit, deren Inhalt zuvor zwischen 14 und 16 Jahre lang in Ex Bourbon Fässern reifen durfte und teilweise ein Finish in Fässern bekannter Weingüter erhielt. Jede Abfüllung trägt den Namen eines berühmten Golfplatzes.

Es wurden elf Abfüllungen herausgegeben: Augusta, St. Andrews, Troon, Turnberry, Hoylake, K Club, Carnoustie, Torrey Pines, Birkdale, Valhalla und Vancouver Club. Es gab auch zwei 50 cl Versionen, Swilcan Bridge und Swilcan Burn.

Es ist die achte Ausgabe der Links Serie, bei der der Brennmeister Jim McEwan die Fässer speziell auswählt. Diese Ausgabe wird auf den Etiketten und Dosen mit einem Gemälde von Graeme W. Baxter von Torrey Pines, einem Teil des amerikanischen Golfplatzes, präsentiert. Der Whisky wurde weder kalt gefiltert noch wurden Farbstoffe zugesetzt.

Verpackung kann Lagerspuren aufweisen.

Tasting

Nase: Frisch und fruchtig, süss und mit Noten von Nüssen.
Geschmack: Körperreich, dick und ölig mit Noten von Trockenblumen.
Abgang: Mittlerer Abgang, wobei die erdigen und würzigen Noten mit weissem Pfeffer und Eiche hervorstechen.

Die Whisky Brennerei

Bruichladdich liegt auf der Isle of Islay am westlichen Ufer von Loch Indaal. Ihr Whisky ist leichter und feiner als die extremeren Malts vom Südufer der Insel. Das liegt vor allem daran, dass, untypisch für Islay, ungetorftes Malz verwendet wird und das Wasser von der eigenen Quelle Rhinns nicht torfig ist.

Die Destillerie hat eine lange Geschichte hinter sich, doch der bedeutendste Teil wird wohl momentan von Head Distiller Jim McEwan geschrieben. Innovativ und mit viel Liebe zum Detail schafft es Jim, zusammen mit seinen Mitarbeitern, immer wieder die Whiskywelt in Atem zu halten und neue Geniestreiche auf den Markt zu bringen.

Gewicht 1 kg