Versand | AGB's | Datenschutz
CHF400.00
Diese Abfüllung wurde 2007 vom Markt genommen und war ausschliesslich im Duty Free erhältlich. Der Bowmore Cask Strength reifte (8-10 Jahre) in Bourbon und Oloroso Sherry-Fässern.
Eine tolle Kombination von Süsse und Rauch, ein recht komplexer Single Malt mit Malz, Torfrauch, Meeresaromen.
Tasting
Geruch: Ein kandierter Apfel, der eine kleine Weile in einem Räucherofen verbracht hat. Der Rauch ist leicht und zart. Dazu Schokolade. Im Hintergrund Meersalz, etwas Seetang. Schöne Kombination aus Süsse, Rauch und Meeresaromen
Geschmack: Schöne schokoladige Noten. Voll und sämig im Antritt. Der Rauch kommt rasch und geht eine schöne Verbindung mit den Schokoladennoten ein. Dazu etwas Frucht, vielleicht Kirschen. Milde Würze, schwarzer Pfeffer
Abgang Im langen Abgang malzig und fruchtig süss mit kühlem Rauch.
Eine tolle Kombination von Süsse und Rauch, ein recht komplexer Single Malt mit Malz, Torfrauch, Meeresaromen.
Die Brennerei – Geschichte
Bowmore wurde 1779 von John P. Simpson gegründet. Wie viele Brennereien wurde auch bei Bowmore damals noch Landwirtschaft betrieben. Simpson nannte die Brennerei Bowmore, was im Gälischen grosses Riff bedeutet. Nach seinem Tod ging die Brennerei in die Hände einer deutschen Familie namens Mutter über. Sie modernisierten die Produktion und kauften auch ein Dampfschiff, das die Brennerei mit importierter Gerste und Kohle versorgte.
Die deutsche Familie betrieb die Brennerei bis 1925, als man sie an J.B. Sheriff and Co. verkaufte.
Während des Zweiten Weltkrieges war die Brennerei geschlossen und das Royal Air Force Coastal Command residierte in den Gebäuden, um den Krieg gegen die deutschen U Boote zu koordinieren. 1951 wurde die Firma Bowmore Morrison gegründet. 1994 kaufte schliesslich der japanische Suntory Konzern Bowmore, dem die Brennerei auch noch heute gehört.
Gewicht | 1 kg |
---|