XStore theme

Bowmore 15 year old Fèis Ìle Edition 2022 in der 70 cl Flasche mit 54.7 %

Bowmore 15 year old Fèis Ìle Edition 2022. Die Destillerie Bowmore befindet sich auf der schottischen Hebrideninsel Islay. Dieser in der Brennerei Bowmore auf Islay destillierte Whisky wurde für das Feis Ile 2022 abgefüllt und freigegeben. Dieser Whisky wurde 15 Jahre lang in First Fill Ex Bourbon-Fässern gereift, bevor er in Fassstärke abgefüllt wurde.

Destillerie   Bowmore

Abfüller Originalabfüllung
Abfüllungsserie   Fèis Ìle Limited Edition
Abgefüllt 2022
Deklariertes Alter 15 Jahre alt
Fasstyp First Fill Bourbon
Anzahl Flaschen 3000
Stärke 54.7 % Volumen
Grösse 700 ml
Abgefüllt für Feis Ile 2022

Tasting
Sehr fruchtig und süss in der Nase mit allerlei tropischen und exotischen Früchten. Auch blumig mit einem Hauch von süssem Nektar und etwas salziger Meeresbrise. Dafür wurden einige gute Fässer verwendet. Die Rauchnoten kommen nur an zweiter Stelle und scheinen hauptsächlich in Geschmack und Abgang durch, die sich mehr in Richtung eines frischeren Stils von Torf und Holzkohle Rauchigkeit verschieben. Der Abgang kann nicht ganz mit dem Rest des Erlebnisses mithalten, aber das ist ein ganz feiner Schluck.

Die Brennerei – Geschichte

Bowmore wurde 1779 von John P. Simpson gegründet. Wie viele Brennereien wurde auch bei Bowmore damals noch Landwirtschaft betrieben. Simpson nannte die Brennerei Bowmore, was im Gälischen grosses Riff bedeutet. Nach seinem Tod ging die Brennerei in die Hände einer deutschen Familie namens Mutter über. Sie modernisierten die Produktion und kauften auch ein Dampfschiff, das die Brennerei mit importierter Gerste und Kohle versorgte.

Die deutsche Familie betrieb die Brennerei bis 1925, als man sie an J.B. Sheriff and Co. verkaufte.

Während des Zweiten Weltkrieges war die Brennerei geschlossen und das Royal Air Force Coastal Command residierte in den Gebäuden, um den Krieg gegen die deutschen U Boote zu koordinieren. 1951 wurde die Firma Bowmore Morrison gegründet. 1994 kaufte schliesslich der japanische Suntory Konzern Bowmore, dem die Brennerei auch noch heute gehört.

Gewicht 1 kg