XStore theme

Big Peat 12 Jahre in der 70 cl Flasche mit 46 % Volumen (Ardbeg Caol Ila Bowmore Port Ellen)

Big Peat 12 Jahre ist ein Islay Blend aus 4 verschiedenen Brennereien auf der Insel. Ardbeg verleit ihm Punch, Port Ellen gibt ihm einen tiefen und seltenen Geschmack, von Caol Ila hat er seine Jodnoten und Bowmore bringt feine würzige Noten. Das Ergebnis ist ein schwer fassbarer Malt, mit trockenem und rauchigem Torf.

Tasting

Nase: Lagerfeuer am Strand, geprägt von der salzigen Gischt, mit einem Hauch von braunem Zucker und Lakritze.
Gaumen: intensive Meeresnoten auf erdigem Torf. Leicht holzig, mit öligen Noten von Erdnüssen, einem Hauch von Orangenschale und geröstetem Sesam.
Finish: Torf dominiert im Abgang und verweilt noch lange.

Brennerei – die Geschichte

Douglas Laing wurde 1948 von Fred Douglas Laing gegründet. Das Unternehmen ist seitdem als Whiskyblender und unabhängiger Abfüller tätig. Seine Söhne Fred und Stewart führten das Geschäft über vier Jahrzehnte zusammen weiter.

Im Jahr 2013 wurde das Unternehmen geteilt: Douglas Laing & Co. blieb weiterhin bestehen, aber unter der alleinigen Führung von Fred. Unterstützt wird er von seiner Tochter Cara, die inzwischen die Marketingleitung übernommen hat. Cara war davor unter anderem bei Morrison Bowmore und Whyte & Mackay beschäftigt.

Der Bruder Stewart Laing gründete 2013 die Firma Hunter Laing & Co. Die Firma ist ebenfalls als unabhängiger Abfüller und Blender tätig. Stewart wird bei der Unternehmensführung durch seine beiden Söhne Andrew und Scott unterstützt. In ihr Sortiment übernahmen sie unter anderem die Serien Old Malt Cask und Old & Rare.

Gewicht 1 kg