XStore theme

Balvenie 21 Years Port Wood Single Malt mit 40 % Volumen in der 70 cl Flasche

Balvenie 21 Years Port Wood. Eine Auswahl von kräftigen, besonders reichen Single Malts, die vorerst 21 Jahre lang in traditionellen Eichenfässern lagerten. Die darauf folgende Phase der Reifung verbrachte das Destillat in 30 jährigen Fässern, in denen zuvor bereits wertvollster Jahrgangs Portwein heranreifte.

Hier wird er von The Balvenie Destillateurmeister David C. Stewart MBE regelmässig gekostet. Er achtet darauf, ob die Portwein Fässer den Single Malt durch eine perfekt abgestimmte Intensität verbessern und weiterentwickeln, ohne seine ursprünglichen Merkmale zu überlagern.

Dieser Whisky gilt für viele als Davids edelstes Werk, auf das er besonders stolz ist, nicht zuletzt, weil der Whisky seit seiner Schaffung 1996 zahlreiche renommierte Auszeichnungen erlangt.

Dieses zweite Holz verleiht eine noch grössere Komplexität und Feinheit. Poliertes Gold, voller Körper, süsse Honigtöne, wunderbar weich mit fruchtigen Noten. Langer Abgang mit feiner Port-Nuance.

Tasting

Nase: Duft fruchtig reifer Rosinennoten mit einer nussigen Trockenheit im Abgang.
Geschmack: Der kraftvolle Körper ist cremig und seidig und mit Frucht, Honig und Gewürznoten veredelt.
Finish:Lang, sanft, nussig.

The Balvenie Destillerie

1892 wurde die Destillerie Balvenie von William Grants und seinen Söhnen gebaut und befindet sich noch heute, zusammen mit Glenfiddich und Kininvie, im Familienbesitz. Der Name geht zurück auf das New Balvenie Castle, ein ehemaliges Gutshaus, das als Steinlieferant für den Bau der Destillerie diente. Die Brennerei besitzt acht Stills mit der sogenannten Balvenie Blase, einem Ballon zwischen dem Hals und der Brennblase.

Jahrhundert alte Handwerkskunst. Seit ihrer Gründung hat sich in der The Balvenie Destillerie nur wenig verändert. Die Single Malts werden bis heute auf traditionelle Art und Weise hergestellt, was diesen Whiskys ihren einzigartigen Geschmack verleiht. Balvenie ist die einzige Brennerei, die noch immer ihre eigene Gerste anbaut, die traditionelle Tennenmälzerei anwendet und eine Kupferschmiede wie auch Küfer vor Ort hält – deshalb zählt Balvenie noch heute zu den Malts mit dem höchsten Anteil an Handwerkskunst. Dank der engen Zusammenarbeit zwischen David Stewart und den zur Brennerei gehörenden Küfern werden stets neue Arten von Holzfässern erzeugt. Jeder Whisky ist individuell in seinem Geschmack, jedoch sind alle reichhaltig, äusserst geschmeidig und werden von einem unverwechselbar honigsüssen Charakter gestützt.

Gewicht 1 kg